Aktuelles
29.09.2023
Unser erstes Hoopers-Turnier am 10. September war ein voller Erfolg!
Hoopers ist noch eine recht junge Sportart, bei der das Teamwork zwischen Mensch und Hund an erster Stelle steht. Zeitvorgaben oder unterschiedliche Größenklassen gibt es nicht. Hunde jeden Alters können teilnehmen, eine Begleithundeprüfung muss für die Teilnahme an Turnieren nicht vorgewiesen werden.
Initiiert durch unseren Hoopers-Trainer Ralf Hemmann, der durch seine Starts auf anderen Hundeplätzen schon einige Kontakte geknüpft hat, konnten wir insgesamt 18 Fremdstarter bei uns begrüßen. Von unserem Verein gingen neben Ralf & Dolly auch Brigitta & Cuanto an den Start und konnten tolle Ergebnisse erzielen.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Hoopers-Leistungsrichterin Manuela Hinderer, die schöne und anspruchsvolle Parcours im Gepäck hatte und diese fair und souverän richtete. Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an Anja Kohler, die uns gerade bei der Auswertung des Turniers eine große Hilfe war (aller Anfang ist halt schwer.... ;)).
Nicht zuletzt ein großes DANKE an alle, die bei der Durchführung des Turniers mit angepackt haben!
Bilder dieses erfolgreichen Tages findet ihr hier!
07.08.2023
Hier die Termine für das nächste Wurstsalatessen und den kommenden Arbeitseinsatz...
Anklicken für vergrößerte Ansicht....
03.08.2023
Es hoopert fleißig... :)
Unser Hoopers-Trainer Ralf Hemmann hat mit seiner Hündin Dolly dieses Jahr schon an vielen Turnieren teilgenommen. Die beiden starten in der Klasse H1, hier die tollen Ergebnisse bisher:
11.02.2023 in Östringen:
1. Lauf - fehlerfrei
2. Lauf - 1 Fehler --> insgesamt 3. Platz
25.03.2023 in Östringen:
1. Lauf - ohne Bewertung
2. Lauf - ohne Bewertung --> keine Platzierung
20.05.2023 in Metzingen (Jubiläum 75 Jahre swhv):
1. Lauf - fehlerfrei
2. Lauf - fehlerfrei --> insgesamt 1. Platz
21.05.2023 in Metzingen (Jubiläum 75 Jahre swhv):
1. Lauf - fehlerfrei
2. Lauf - fehlerfrei --> insgesamt 1. Platz
Kombiwertung von beiden Veranstaltungstagen: 1. Platz!
28.05.2023 in Singen:
1. Lauf - 1 Fehler
2. Lauf - ohne Bewertung --> insgesamt 7. Platz
18.06.2023 in Herrenberg:
1. Lauf - ohne Bewertung
2. Lauf - fehlerfrei
3. Lauf - 3 Fehler
24.06.2023 in Mühlacker:
1. Lauf - fehlerfrei
2. Lauf - fehlerfrei --> insgesamt 1. Platz
02.07.2023 in Degerloch:
1. Lauf - ohne Bewertung
2. Lauf - ohne Bewertung
3. Lauf - fehlerfrei --> insgesamt 7. Platz
08.07.2023 in Tiefenbronn:
1. Lauf - fehlerfrei
2. Lauf - fehlerfrei --> insgesamt 1. Platz
An diesem Turnier sind erstmals auch Brigitta Kehrer und Cuanto gestartet, hier die Ergebnisse der beiden in der Klasse H1:
1. Lauf - 3 Fehler
2. Lauf - 1 Fehler
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen und weiter so! :)
Falls die Läufe gefilmt wurden, sind diese unter den Videos eingestellt.
23.07.2023
Die Bilder von unserem Sommerfest am 17.06.2023 sind nun auch endlich in der Galerie einsehbar. Ein großes Dankeschön an unseren "Grillmeister" Ralf, der für uns geschwitzt hat und an Brigitta fürs Bereitstellen der Fotos... :)
Einfach hier klicken!
19.06.2023
Auch dieses Jahr fand - vom VDH initiert - wieder bundesweit der Tag des Hundes statt.
Am 04. Juni waren alle Menschen mit ihren Hunden eingeladen unseren Verein und unser Trainingsangebot kennen zu lernen.
Am Nachmittag gab es auch wieder die Möglichkeit aktiv mit dem Hund an verschiedenen Stationen die Kommunikation und die Geschicklichkeit zu trainieren.
Außerdem fand eine Vorführung der Begleithunde, Junghundegruppe, Hoopersgruppe und Rettungshundestaffel Westlicher Bodensee e. V. statt.
Die "Tafel für Tiere Hegau-Bodensee e. V." veranstaltete auf unsere Einladung hin eine Tombola mit wirklich tollen Preisen. Am Ende der Veranstaltung waren alle Lose restlos verkauft. Es hat uns sehr gefreut, dass wir euch bei uns begrüßen durften und wir hoffen, dass es nicht das letzte Mal war.
Traditionsmäßig fand auch wieder die Hundesegnung mit über 40 Mensch-Hund-Teams statt. Die Segnung übernahm dieses Jahr Susanne Ploberger, herzlichen Dank, es hat uns sehr gefreut!
Viele unserer Mitglieder haben geholfen den Tag erfolgreich über die Bühne zu bringen. Daher ein großes Dankeschön an alle, die mitangepackt haben! Sowohl beim Aufbau am Samstag, als auch im direkten Einsatz (Grill/Kantine) am Sonntag und beim Abbau und Reinigen nach der Veranstaltung.
Ganz viele Bilder dieses tollen Tages findet ihr hier.
08.06.2023
Die Bilder vom Team-Test und der Frühjahrsprüfung sind jetzt unter den Fotos eingestellt.
Lieben Dank an Michelle und Peter für´s fleißige Knipsen! :)
Für das nächste Wurstsalatessen am 14.06.23 liegt die Liste aus. Wer lecker Wurstsalat möchte, gerne eintragen...
Und auch für unser Sommerfest am 17.06.23 liegt ab sofort eine Anmeldeliste aus.
23.05.2023
Ein voll ausgefülltes Prüfungswochenende liegt hinter uns und unserem Leistungsrichter Ingo Leidolt... :)
Los ging es am Samstag, 6. Mai mit dem Team-Test.
Mit insgesamt 16 Mensch-Hund-Teams war die Prüfung fast komplett ausgefüllt. Von unserem Verein waren 7 Teams gemeldet, 8 Teams von den Hundesportfreunden Hegau-Welschingen e. V. und eine Starterin vom Hundeverein Trossingen.
Alle Teams zeigten gute Leistungen und so waren die Ergebnisse oft punktgleich oder nur mit geringem Unterschied. Den Sieg konnte sich Monika Schütz-Bührer vom HSF Hegau-Welschingen e. V. sichern. Herzlichen Glückwunsch!
Am Sonntag darauf folgten dann die Begleithundeprüfungen, eine Fährte, zwei Stöberprüfungen und die IBGH 1-3.
Die Fährte wurde in aller Herrgottsfrühe bereits gelegt, kurzfristig musste von Wiese auf Acker gewechselt werden - durch den trockenen, harten Boden eine besondere Herausforderung. Diese wurde von Babsy Lienhard mit ihrem Wargas angenommen und mit 88 Punkten und der Wertung "Gut" erfolgreich bestanden.
Zur Stöberprüfung 1 meldete sich Claudia Haug mit ihrer Jamy, welche eine tolle Suche hinlegte und bereits nach kurzer Zeit die beiden Gegenstände gefunden hatte: 90 Punkte und die Wertung "Sehr Gut" waren der Lohn.
Brigitta Kehrer und Cuanto zeigten eine sensationelle Leistung in der Stöberprüfung 3. Unermüdlich suchte der Rüde nach den 5 ausgelegten Gegenständen und fand sie nach mehreren Minuten intensiven Suchens alle. Dafür gab es von unserem Leistungsrichter
91 Punkte und ein "Sehr Gut".
Bei den Begleithunden gingen insgesamt 9 Teams an den Start. Während fünf Teilnehmer gute Leistungen abrufen konnten, hakte es leider bei den anderen vier Teams an mehreren Stellen, sodass unserem Leistungsrichter keine Wahl blieb - BH leider nicht bestanden.
Im Anschluss folgte die IBGH 1. Hier konnten sich Andrea Münzer und ihr Ace vom HSF Hegau-Welschingen e. V. den Tagessieg ergattern.
Die IBGH 2 entschieden Gabi Schlicht-Steiner und Malou für sich.
In der IBGH 3 ging der Sieg an Carmen Kamenzin mit ihrer Fahra (HSF Hegau-Welschingen e. V.)
Es war ein tolles Prüfungswochenende. Auch dass wir Starter anderer Vereine bei uns begrüßen konnten, hat uns sehr gefreut! :)
Wie immer geht ein herzliches Dankeschön an alle Ausbilder, die die einzelnen Teams auf den "großen Tag" vorbereiten: Michaela Rodriguez und Gabriela Schwan (Team-Test), Günter Wüst (Stöbern), Babsy Lienhard (Begleithunde) und Peter Lienhard (IBGH).
Ebenfalls ein großer Dank an das Prüfungsvorbereitungsteam, unseren super Leistungsrichter Ingo Leidolt, den Kantinendienst und die Rettungshundestaffel Westlicher Bodensee e. V., die die Kantine am Sonntag übernommen haben.
Alle Prüfungsergebnisse sind wie immer im Archiv zu finden.
19.04.2023
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer, die am letzten Arbeitseinsatz mitangepackt haben.
Ihr seid klasse! :)
08.04.2023
Wir gratulieren ganz herzlich unserem Platzwart und mittlerweile Leiter der Hoopers-Gruppe Ralf Hemmann zu seiner am letzten Wochenende bestandenen Prüfung zum Hoopers-Trainer!
Ebenfalls erfolgreich haben Alica Hogg und Ralf Dreer die Prüfung zum GAS-Schein abgelegt. Herzlichen Glückwunsch euch dreien, super gemacht! :)
Der nächste Arbeitseinsatz und unser traditionelles Wurstsalatessen stehen diesen Monat noch an... :)
Anklicken, zum vergrößern....
05.03.2023
Selten war ein Arbeitseinsatz so bunt... :)
Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Helfer!
10.02.2023
Wir freuen uns riesig über unser erstes neues Gerät für den Welpenplatz. :)
16.01.2023
Das Jahr war noch gar nicht alt und schon konnte der erste hundesportliche Erfolg gefeiert werden: Unserem Platzwart Ralf Hemmann gelang zusammen mit seiner Hündin Dolly ein tolles Ergebnis beim Hoopers Turnier bei den WorkingDogs Friedrichsthal in Östringen.
Die beiden erreichten mit ihren beiden Läufen in der Klasse H1 insgesamt den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch! :)
Die beiden Läufe sind unter den Videos veröffentlicht.
Der VdH Gottmadingen wünscht allen seinen Mitgliedern und Besuchern ein gesundes, harmonisches und sportlich erfolgreiches Jahr 2023!