Verein der Hundefreunde Gottmadingen und Umgebung e.V.
Verein der Hundefreunde Gottmadingen und Umgebung e.V.

2008

15.12.2008

Welpenausflug am 23.11.2008

Wir haben uns am Parkplatz des Wildparks Bodanrück bei einem sonnigen, kalten Sonntagmorgen getroffen und sind dann mit acht Welpen und mit Hundenanny Buffy und meiner Frau, die die Bilder gemacht hat, los maschiert.


Wie auf den Bilder zu sehen ist, hat die Neugierde der Welpen die Angst vor den grossen Tieren überdeckt. Viele hatten richtig Nasenkontakt mit den Tieren, bis auf die Bären, da war man nicht sicher, ob es die Neugierde war oder die Lust auf ein zweites Frühstück.

 

Mir war wichtig den Hundehaltern zu vermitteln, dass man die anderen Tiere, die bei uns im Wald leben achtet und nicht ihren Lebensraum zu arg stört, denn wenn ein Reh im Winter gejagt wird, verbraucht es so viel Energie, dass es in der Nacht erfrieren könnte. Der Umgang mit der Natur war mir sehr wichtig.

Nach einer Stunde hatten wir den Rundgang beendet und es hat allen gut gefallen. Für Buffy war es eine gute Erfahrung, wieder mal mit so vielen Welpen Kontakt zu haben.

Rainer Auer
2. Vorsitzender


09.12.2008

Am vergangenen Sonntag fand unser diesjähriger Nikolauspokalwettkampf statt. Eindrücke dieses Tages können in unserer Bildergalerie gewonnen werden.

Als Sieger ging unsere Anja Schäfer mit ihrem Rüden Nemo hervor. Sie erhielt den Wanderpokal des Vereins und Nemo, sowie alle vierbeinigen Teilnehmer der Veranstaltung, ein schmackhaftes "Hundepäckchen".

Im Rahmen eines Stationslaufs mussten die Sportteams (über 30 Starter waren gemeldet!) den Parcour bestreiten. Zusammengesetzt wurde er aus den verschiedenen Sportrichtungen, die in unserem Verein angeboten werden. Es waren Übungen aus den Bereichen Agility (Slalom, Wippe, Reifen, Tunnel), Obedience (Tisch, Distanzkontrolle, Box) und VPG (A-Wand, Apportieren, Sucharbeit) zu bewältigen. Natürlich sollte der Spassfaktor auch nicht zu kurz kommen, und so musste der Hund über eine längere Distanz in einem Schubkarren gefahren werden.

Es hat allen riesigen Spass gemacht. Es wurde viel gelacht, aber auch viel gestaunt. Denn viele Hunde, denen die eine oder andere Übung nicht zugetraut wurde, haben diese mit Bravour gemeistert.

Vielen Dank für Eure rege Teilnahme. Das gibt immer wieder neuen Ansporn, solche Veranstaltungen durchzuführen, wenn man sieht, mit welcher Begeisterung sie von unseren Mitgliedern angenommen werden.


Danke den helfenden Händen, die mit viel Liebe die wunderschönen Geschenkpäckchen für unsere treuen Freunde zusammen gestellt haben.

Danke auch unserer Heike, die uns wiedermal wunderbar bekocht hat.

Die Vorstandschaft freut sich auf unser nächstes Zusammentreffen an unserer Weihnachtsfeier am 20.12.2008 in unserem Vereinsheim.


06.12.2008

Die Schutzhundegruppe hat Winterpause vom 22.12.2008 bis einschließlich 02.01.2009. Das erste Training im neuen Jahr findet am Mittwoch, den 07.01.2009 statt.
     

30.11.2008        !! Sonntag, 07.12.2008 kein Übungsbetrieb !!

Wir gratulieren Ursula Stähle, die mit ihrer Hündin Kira wieder einmal erfolgreich eine Obedienceprüfung abgelegt hat. Sie erreichte in Gegenbach am 23.11.2008 in der Obedience 3 die Wertung "sehr gut" mit 229,5 Punkten.
Super Ursula, bleib am Ball!

Die Obediencegruppe hat vom 07.12.2008 bis einschließlich 26.01.2009 Winterpause.


 

28.11.2008

Am Sonntag, den 07.11.2008 findet unser alljährlicher Nikolauspokalwettkampf statt. Wer von unseren Mitgliedern sich noch nicht angemeldet hat, kann dies noch bis zum Mittwoch, den 03.12.2008 nachholen. Wir würden uns über eine rege Teilnahme sehr freuen.
Geboten wird ein Gaudi-Parcour, bei dem Mensch und Hund mal so richtig Spass haben können. Unser langjähriges Mitglied, Günther Wüst, wird uns als "Richter" zur Seite stehen. Für Verpflegung ist natürlich wie immer gesorgt. Es gibt ein leckeres Mittagessen, und Kuchen zum Kaffee wird auch vorhanden sein.
Alle, die sich angemeldet haben, bitten wir, sich um 9.30 Uhr im Vereinsheim einzufinden. Es werden dann die Laufzettel mit den Startnummern ausgeteilt. Gegen 10.00 Uhr werden wir dann  loslegen. Gern gesehen sind natürlich Eure Familienangehörige und Freunde, die Euch kräftig anfeuern dürfen.
Wir wünschen Euch jetzt schon richtig viel Spass und einen schönen und gemütlichen Sonntag innerhalb der Vereinsgemeinschaft.

Unsere Weihnachtsfeier findet am 20.12.2008 im Vereinsheim statt. Wie jedes Jahr, werden unter uns kleine Geschenke verteilt. Die Lose, wer wem etwas schenken darf, werden am Mittwoch, den 03.12.2008, im Rahmen unserer Hundeführerbesprechnung, verteilt.  Es sollten möglichst alle, die an der  Weihnachtsfeier teilnehmen, anwesend sein, damit jeder sein Los ziehen kann.

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns einmal recht herzlich bei unserem Rentnerstammtisch für die langjährige Treue zu bedanken. Es sind alles Ehrenmitglieder, die maßgeblich für den Erfolg und Fortbestand unseres Vereins verantwortlich sind. Heute wird zwar nicht mehr aktiv "gehundelt", trotzdem treffen sie sich regelmäßig einmal im Monat zu einem deftigen Abendessen, einem Gläschen Wein und zu einem regen Austausch in unserem Vereinsheim. Es zeigt uns, dass sie sich bis heute im Verein der Hundefreunde Gottmadingen wohl fühlen.
Danke!


Von unten rechts nach rechts: Guido Fernekes, Franz Hackl, Erich Wimmer, Herbert Ley, Klara Heller, Karl Keller, Christa Zimmermann, Manfred Zimmermann, Kurt Staiger

14.11.2008    Pressebericht:

 

Zwei Tage Herbstprüfung beim Verein der Hundefreunde

Nebel kann die Stimmung der Prüflinge nicht drücken

Gottmadingen Am Samstag starteten zwölf Hundeführer mit ihren  Hunden in der Sparte Begleithund. Nach dem schriftlichen Teil, dem Sachkundenachweis, den alle bestanden haben, konnte die Unterordnung beginnen. Richter Manfred Engel beurteilte das Mensch-Hund-Team, in der Leinenführigkeit, bei den Sitz und Platzübungen, so wie in der Freifolge, sehr genau. In dem anschließenden Verkehrsteil konnte sich der Richter Manfred Engel ebenfalls ein Bild über die Unbefangenheit der Hunde im Straßenverkehr machen. Egal ob Fahrradfahrer oder Jogger den Weg des Hundes kreuzten, blieben die ausgebildeten Hunde ruhig bei ihren Führern.

So konnten sich am Samstag folgende Hundeführer über eine bestandene Begleithundeprüfung freuen:

Kirsten Flohr mit Olaia vom Merzenbrunnen, Michael Siebert mit Raja  Rabea vom Quellhof, Christiane Gierth mit Dolly vom Zabelstein, Anja mit ihrem Nemo, Werner Zollinger mit Kerry, Marion Böhler und Conan gefolgt von Melanie Buschbeck mit Sarah, Stephan Heine mit seinem Chandra, sowie Bettina Deckel mit Hündin Joyfull Events Bell Benisha. Drei Teilnehmer haben das Prüfungsziel knapp verfehlt.
 

Sonntag morgen ging es dann als erstes in das Fährtengelände. Am Start waren folgende Hundeführer/innen der Sparte Fährtenprüfung eins und legten folgende Punkte ab: Rainer Auer mit der Hündin Buffy vom Lehnenberg und 95 Punkte, Ursula Marder mit Sammy erhielt 82 Punkte, als dritte Gaby Wolf und ihre Tinka von der Villa Klara und 80 Punkte.

Für die zahlreichen Besucher gab es auf dem Vereinsgelände die Prüfungen nach der Internationalen Prüfungsordnung (IPO) zu sehen.

 

In der IPO 2 legte Heiko Frey mit Mirco vom Zeller See seine Prüfung mit Fährte 80, Unterordnung 93 und Schutzdienst 88 Punkte (zusammen 261), ab.Susanne Martin-Schmitt hatte mit ihrem Portos vom Nordexpress in der Fährte Pech (55 Punkte) und hatte somit ihr Prüfungsziel nicht erreicht.(Unterordnung 80, Schutzdienst 90 Punkte, gesamt 225). In der Sparte IPO 3 startete Barbara Lienhard mit ihrem Rüden Brutus vom Römerwall und erreichte folgende Punkte: Fährte 77, Unterordnung 73 und 90 Punkte im Schutzdienst., ergibt 240 Punkte. 

Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich die erste Vorsitzende Daniela Brütsch bei allen Hundeführern, bei den Fährtenlegern Joachim Stocker und Ernst Trapp, so wie bei den Schutzdiensthelfern Heiko Frey und  Horst Kraft aus Konstanz, so wie allen, die für das Gelingen der Prüfung mitgeholfen haben. 

Bericht Ch.Gierth



Unser besonderer  Dank gilt natürlich wie immer all denjenigen, die uns bei der Durchführung der Prüfung mit großem Engagement zu Seite gestanden sind. Dies gilt besonders für unsere Damen in der Küche, die uns mit hervorragendem Essen versorgt haben, den vielen helfenden Händen rund um die Bewirtung, unserer Uschi, die wieder einmal dafür gesorgt hat, dass unsere Prüflinge mit wunderschönen Pokalen nach Hause durften, und natürlich Chris, die als Schriftführerin alle Unterlagen perfekt vorbereitet hatte.
Dank auch unserem Schutzdiensthelfer Heiko Frey, der bis zum letzten Tag vor der Prüfung seine liebe Not mit der Auswahl des Fährtengeländes hatte. Aber zum Glück konnte er uns ein Gelände präsentieren, dass den Anforderung einer Fährtenprüfung voll entsprach.


09.11.2008

Die ersten Bilder sowie die Prüfungsergebnisse sind online!


04.11.2008    Herbstprüfung     !! Kein Übungsbetrieb !!

Am kommenden Wochenende wird unsere diesjährige Herbstprüfung durchgeführt.

Am  Samstag, 08.11.2008 findet die Begleithundeprüfung statt, am Sonntag, 09.11.2008 die Fährtenprüfung und  VPG/IPO.

Alle Prüfungsteilnehmer sollten an jeweils beiden Prüfungstagen sich um 8.30 Uhr im Vereinsheim einfinden.

Für alle anderen Mitglieder und Teilnehmer der Erziehungskurse und  Welpenstunde findet an diesem Wochenende kein Übungsbetrieb statt.  Es sind jedoch alle herzlich eingeladen, der Prüfung als Zuschauer beizuwohnen. An beiden Tagen kann bei uns zu Mittag gegessen werden, und Kuchen zum Kaffee ist ausreichend vorhanden.

Wir wünschen schon jetzt unseren teilnehmenden Teams ein gutes Gelingen!



26.10.2008       !! Die Galerie ist online !!

Gisela Ganter hat heute mit  ihrer Hündin Ovy de la Colline des Brebis bei der Obedienceprüfung beim Verein der Hundefreunde Radolfzell-Böhringen e.V. teilgenommen. Sie konnte in der Prüfungsstufe 1 219 Punkte, und somit den 3. Platz erreichen.
Wir gratulieren.


22.10.2008

"Menschenleben retten" ist mit eine der Hauptaufgaben eines ausgebildeten Rettungshundes. Dieses Ziel verfolgen einige unserer Mitglieder bei der Rettungshundestaffel Rottweil-Hegau.
Am 19.10.2008 wurden vier unserer Hundeführer mit ihren vierbeinigen Partnern erfolgreich bei der Suche nach Menschen geprüft.

So konnten Daniela Brütsch mit Dondolo, Ute Wiedemer mit Campino und Tanja Oßwald mit Lou das Ausbildungskennzeichen "Trümmer" erreichen, sowie Daniela Brütsch mit Dondolo und Barbara Lienhard mit Brutus das Ausbildungskennzeichen "Fläche". Abgenommen wurde die Prüfung in der Stadt Laufen sowie auf dem Trümmerplatz der Rettungshundestaffel Rottweil-Hegau.


Den Hundeführern und Ihren Hunden unsere besten Glückwünsche und weiterhin viel Erfolg auch in den doch sehr häufigen realen Einsätzen.



16.10.2008     !! Achtung !!  

Am 01.11.2008 um 10.00 Uhr findet auf dem Vereinsgelände ein außerordentliches Training der Begleithundegruppe statt.


12.10.2008

Am heutigen Tag haben gleich zwei unserer Mitglieder eine Auswärtsprüfung bestritten.

Unser Schutzdiensthelfer Heiko Frey hat mit seinem Dobermannrüden Nero (Mirko vom Zellersee) erfolgreich die IPO 1  beim MV Konstanz bestanden. Mit den Punkten  Fährte 93, Unterordnung 86 und  Schutzdienst 85, hat er ein Gesamtergebnis von 264 Punkten erreicht und somit die Wertung "gut" erhalten.  
Wir gratulieren herzlich und hoffen natürlich auf viele weitere gute Prüfungen.


Anja Schäfer hat mit ihrem Rüden Nemo unseren Verein bei der Herbstprüfung des HSV Engen vertreten. Sie hat dort erfolgreich die Begleithundeprüfung  bestanden. Auch hier unsere Gratulation.

10.10.2008

Erneut wurde unser Verein von unserem Agility-Trio Edgar Strehle, Svenja Fischer und Katharina Oßwald hervorragend bei einem Turnier präsentiert.  Bereits am 03.10. erreichten sie in Mengen folgende Plazierungen:
Edgar Strehle:            Agility 1 (midi) den 6. Platz, Jumping 1 den 6. Platz
Svenja Fischer:           Jumping 1 (large) den 8. Platz
Katharina Oßwald:     Agility 1 (large) den 2. Platz, Jumping 1 den 15. Platz


Es freut uns ungemein, dass die vielen Trainingseinheiten sich in den Turnieren positiv niederschlagen und so diese tollen Ergebnisse erziehlt werden.

Super !


06.10.2008

Bei wunderbarem sonnigen Herbstwetter konnte am gestrigen Sonntag die diesjährige Obedience-Prüfung abgehalten werden. Unter der Leistungsrichterin Anneliese Hunzinger stellten sich 19 Teams den hohen Anforderungen in den Sparten Beginner und den Prüfungsstufen 1 - 3.
Es ist besonders hervor zu heben, dass gerade in dieser Sportart die Beziehung zwischen Hundeführer/in und Hund ebenfalls mit Punkten bewertet werden. Dies zeigt wieder einmal mehr, dass man Hunde mit Freudigkeit und Vertrauen zum Hundeführer sehen möchte.

Herzlich gratulieren möchten wir den Siegern in der Sparte

Beginner:     Uta Bindels, Cindy Herrmann und Ingrid Sillmann

Stufe 1:        Silva Ruf, Martina Weber, Gisela Ganter

Stufe 2:        Blanka Reinhardt, Judith Himmelsbach,  Rosemarie Mattuschek

Stufe 3:        Gollmann Manuel, Ursula Stähle

Die gesamte Vorstandschaft und auch das Obedience-Team bedankt sich recht herzlich bei unserem Kantinendienst und auch den Köchen, die uns gestern ein so tolles Mittagessen und anschließend auch vielerlei Kuchen serviert haben. Bei der großen Anzahl von Prüflingen und interessierten Gästen blieb davon nicht mehr viel übrig!


Desweiteren möchten wir noch hervorheben,  dass bereits am 27.09.2008 unser Mitglied Andrea Münzer mit ihrer Hündin Jessy an einer Obedience-Prüfung teilgenommen hat. Bei dieser Auswärtsprüfung beim HF Dusslingen erreichte sie mit 268 Punkten einen hervorragenden 4. Platz.

Unsere Gratulation! Wir hoffen auf weitere guten Ergebnisse!


Noch eine kurze Anmerkung für unsere Begleithundegruppe:
das Stadttraining am kommenden Sonntag findet erst um 10.00 Uhr statt. Treffpunkt ist am gewohnten Platz in Gottmadingen.


27.09.2008
        Kein Übungsbetrieb

Am  Sonntag, 05.10.2008 findet aufgrund der Obedience-Prüfung kein Übungsbetrieb statt. Es sind jedoch alle herzlich dazu eingeladen, der Prüfung als Zuschauer beizuwohnen.


25.09.2008

Und schon gibt es erste kleine Änderungen:
Das Training im Stadt- und Verkehrsteil am Sonntag, 12.10.2008 wird von Chris Gierth abgehalten, da Sarah Öxle an diesem  Tag verhindert ist und nicht kommen kann.


24.09.2008  
             

Impfung  
Rechtzeitig vor unserer Herbstprüfung wird wieder eine Impfung durch die Tierarztpraxis Grande durchgeführt. Als Termin wurde Mittwoch, 22.10.2008 ab 18.00Uhr festgesetzt. Die Impfung findet in den Räumen des Vereinsheims statt.
Im Thekenbereich wird eine Liste ausgelegt, auf der sich jeder mit seinem Tier eintragen kann. Geimpft werden außer Hunden auch Katzen oder sonstige Haustiere.

Herbstprüfung
Die diesjährige Herbstprüfung steht vor der Tür. Wir hoffen auf zwei volle, sportlich faire Prüfungstage, so wie wir es von den letzten Jahren gewohnt sind!
Als Richter  wird uns Herr Manfred Engel aus Holzgerlingen  zur Verfügung stehen. Geleitet wird die Prüfung von Katharina Osswald. Für Fragen, wie z.B. terminlicher Ablauf, steht sie, sowie die Ausbildungswarte Basis und VPG/IPO jederzeit zur Verfügung. Aber auch auf unserer Homepage werden nähere Infos zu finden sein.

Die Anmeldungen zur Prüfung müssen zwei Wochen vor der Prüfung  unserer Schriftführerin Chris Gierth vorliegen. Von großem Vorteil wäre es, wenn bei dieser Gelegenheit auch die entsprechenden Papiere wie Ahnentafel vom Hund etc. mit abgegeben würden.

Für unsere Begleithundegruppe findet am Sonntag, 12.10.2008 ein gesondertes Training des Stadt- und Verkehrsteils statt. Treffpunkt ist 9.00 Uhr am Vereinsheim. Sarah Öxle wird die Hundeführer im korrekten Ablauf dieses Prüfungsteils einweisen.

Schon jetzt wünschen wir allen Prüflingen ein gutes Gelingen.



18.09.2008


Der Arbeitseinsatz findet  am Samstag, 27.09.2008 statt. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr auf dem Vereinsgelände. Wir bitten nochmal alle die Zeit haben, sich an dem Arbeitseinsatz zu beteiligen.

Wir möchten nochmal bekannt geben, dass am Sonntag, den 05.10.2008 eine Obedience-Prüfung auf unserem Übungsgelände durchgeführt wird. Alle, die sich für diese Sportart interessieren sind recht herzlich eingeladen, der Prüfung von den Zuschauerrängen aus beizuwohnen.



12.09.2008

Militarylauf

Am 07.09.2008 hat eine kleine Gruppe aus unserem Verein an einem Militarylauf in Niederlenz/CH teilgenommen. Bei einer Laufstrecke von ca. 2 Stunden über wunderschöne Waldwege waren 10 Stationen postiert.  An diesen Streckenposten mussten Hund und Hundeführer Aufgaben unterschiedlichster Art bewältigen. Es hat allen unheimlich viel Spass gemacht und auch das Wetter war den Teilnehmern gnädig.
Mal eine andere Art des sonntäglichen Spaziergangs!



Arbeitseinsatz
Es ist wiedermal erforderlich einen Arbeitseinsatz ins Leben zu rufen. Geplant ist, die Hecken und Sträucher entlang der Umzäunung zu schneiden und hoch gewachsenes Unkraut zu jäten. Es sind alle Mitglieder aufgerufen, sich an dem Arbeitseinsatz zu beteiligen. Wer Zeit erübrigen kann, soll sich bitte bei Werner Zollinger melden, der dann unter Absprache mit den Arbeitswilligen einen Termin vereinbart.


06.08.2008


Am 27.07.2008 haben wieder drei Mitglieder unseres Vereins erfolgreich an einem Agility-Turnier teilgenommen:


Svenja  Fischer erreichte mit Jimmy in A0 large den 1. Platz und im Jumping den 3. Platz.
Edgar Strehle mit Luna gelangte auf den 3. Platz in A1 midi.
Katharina Osswald mit Kira  errang Platz 7 in A1 large.

Wir gratulieren recht herzlich!

Wir weisen auf  darauf hin, dass am 05.10.2008 auf unserem Vereinsgelände eine Obedience-Prüfung ausgerichtet wird. Weitere Details können dem Link entnommen werden.



05.08.2008

Dank des Arbeitseinsatztes am vergangenen Samstag kann der Verein der Hundefreunde Gottmadingen nun einen zweiten Welpenplatz anbieten. Dieser wurde absolut erforderlich, da der Verein bei seinem Angebot der Welpenstunde am Sonntag regelrecht überrannt wird. Nun haben wir die Möglichkeit, die Welpen alters- und größengerecht aufzuteilen. Dadurch ergeben sich auch kleinere Welpengruppen und die Ausbilder können intensiver mit den kleinen Rackern  und ihren Herrchen arbeiten.

Besonderen Dank gilt der Arbeitsgruppe, die den Zaun für unsere Welpen aufgestellt hat:
Dies waren Werner Zollinger, Wolle (Wolfgang Zeiselmeier), Haki (Ernst Trapp), Peter Lienhard, Joachim Stocker, Christian Wetzstein mit Diana, Melanie Buschbeck mit Marcel

28.07.2008

Am Samstag, 02.08.2008 findet ein Arbeitseinsatz statt. Geplant ist die Vergrößerung des Welpenplatzes. Es sind alle Mitglieder aufgerufen, sich an diesem Arbeitseinsatz zu beteiligen. Eine genauere Besprechung findet am Mittwoch, 30.07.2008 bei der Hundeführerbesprechung statt.


12.07.2008

Sind mein Hund und ich ein Team?
Beim zum Teil starken Regen konnten zehn Hundeführer mit Ihren Hunden ihr Können unter den Augen des Leistungsrichters Werner Gorschboth aus Trossingen unter Beweis stellen.

Der Test ist in A und B Teil aufgegliedert und wird in der Art einer Begleithundeprüfung durchgeführt, wobei kein Ausbildungskennzeichen vergeben wird. Im A-Teil wird die Leinenführigkeit, die Freifolge, die Sitzübung, Platz mit herankommen und das Ablegen des Hundes unter Ablenkung geprüft. Wie der Hund vom Hundeführer vorgeführt werden muss, ist in nach der Prüfungsordnung genau geregelt. Bei allen Übungen sollte der Hund freudig an der Seite seines Hundeführers mitgehen und es können maximal 70 Punkte erreicht werden.

Im B-Teil, der in der Stadt oder in einer verkehrsreichen Umgebung geprüft wird, zeigt sich, ob Hundeführer und Hund ebenfalls als ein Team auftreten.
Hier geht es darum, dass der Hund an der Leine so wie ohne Leine beim Durchqueren einer Personengruppe sich unbeteiligt verhält. Er darf weder schnuppern, noch die Personen belästigen. Auch wird eine Parkplatzsituation nachgestellt, bei der der Hund sich unbefangen zeigen sollte.
Welcher Hundebesitzer kennt nicht die Situation, dass er mit seinem freilaufenden Hund spazieren geht und Jogger oder Fahrradfahrer entgegen kommen. Auch dies wurde beim Team-Test überprüft und die Hunde mussten ihren Gehorsam zeigen, damit sie die 80 Punkte bekamen.

Bei der anschließenden Siegerehrung kam es zur folgenden Platzierung:

Wolfgang Zeiselmeier mit Kalif auf Platz eins mit 146 Punkten, gefolgt von Christiane Gierth mit Dolly und 145 Punkten. Über den dritten Platz freute sich Werner Zollinger mit Kerry und den 140 Punkten. Bettina Deckel und ihre Hündin Benisha (138), Marion Böhler mit Conan (137), Margot Schwankl mit Dennis (131), die jüngste Teilnehmerin Katharina Neumann mit Chaco (130), Kirsten Flohr mit Solaia (128), Melanie Buschbeck mit ihrer Sarah (125) und Gabi Schlicht-Steiner mit Tia und den 123 Punkten.

 

Die Ergebnisse können ebenfalls unter "Prüfungen" abgerufen werden.

Bedanken möchte ich mich recht herzlich bei Brigitta Kehrer, die uns beim Kantinendienst bis nachmittags unterstützte. Nicht zuletzt gilt mein Dank auch unserer Uschi Marder, die wieder für tolle Preise für unsere Prüflinge gesorgt hat.

Christiane Gierth, Schriftführerin







01.07.2008          Außerordentliches Team-Test-Training

Für die Teilnehmer des Team-Tests findet am Dienstag, den  08.07.2008 ein außerordentliches Training statt.
Geübt wird der schematische Ablauf der Unterordnung.
Treffpunkt ist um 18.00 Uhr auf dem Vereinsgelände.


30.06.2008

Der Wesenstest des DRC findet am kommenden Wochenende nicht wie ursprünglich geplant am 05. und am 06. Juli, sondern nur am Samstag, den 05. Juli statt.
Am Sonntag, 06. Juli wird regulär der Übungsbetrieb für die Welpen, Erziehungskurs und Basis abgehalten.



07.06.2008

Der Verein der Hundefreunde Gottmadingen und Umgebung e.V. begrüßt Euch recht herzlich auf unserer neuen Homepage.

Da sie sich noch im Aubau befindet, sind noch nicht alle Seiten belegt. Aber schaut doch immer mal wieder rein und lasst Euch überraschen, was es Neues zu sehen gibt.

Am heutigen Tag gratulieren wir unseren Mitgliedern Katharina Osswald, Svenja Fischer und Edgar Strehle, die sehr erfolgreich am Agilityturnier in Heiligenberg teilgenommen haben. Die Ergebnisse:

Katharina Osswald mit Kira    A 1     4. Platz   Jumping 3. Platz

Svenja Fischer mit Jimmy A 0 2. Platz   Jumping 3. Platz



Edgar Strehle mit Luna A 0 1. Platz   Jumping 1. Platz



Weiter so!

nächste Veranstaltung

04. + 05. Oktober 2025 -

Herbstprüfung

Mit gutem Vorbild voran.pdf
PDF-Dokument [219.4 KB]
Datenschutzordnung.pdf
PDF-Dokument [170.0 KB]

Aktualisiert am:

 

15.09.2025 - Aktuelles

03.09.2025 - Aktuelles

Druckversion | Sitemap
© Verein der Hundefreunde Gottmadingen u. U. e. V.