Verein der Hundefreunde Gottmadingen und Umgebung e.V.
Verein der Hundefreunde Gottmadingen und Umgebung e.V.

2009

19.12.2009

Die Vorstandschaft des VdH Gottmadingen
wünscht allen Mitgliedern und Gästen des Vereins eine schöne und besinnliche Weihnachten und schon jetzt einen guten Rutsch ins neue Jahr.

09.12.2009

Die Bilder vom Nikolauspokalwettkampf sind online !


06.12.2009

Der Nikolaustag hat es gut mit uns gemeint. Trockenen Fußes konnten die Mitglieder des VdH Gottmadingen sich den schwierigen Aufgaben stellen, die der Nikolaus und sein "Engel" für sie bereit hielten. Mit viel Spass, viel Gelächter, aber auch mit einer guten Portion Ehrgeiz wurden die gestellten Hindernisse erfolgreich gemeistert.



.... wobei die einen es schweigend erduldeten, die anderen sich jedoch heftig wehrten!

Weitere Bilder sind demnächst in der Galerie zu betrachten.

Einen riesigen Dank und ein riesen Lob an Andrea und Andrea !!!!
Sie haben uns heute vorzüglich mit einer leckeren Schlachtplatte verwöhnt und waren seit den Morgenstunden in der Küche aktiv. Sie haben leider vom Pokalkampf nicht sehr viel gesehen.  Dass aber vom Essen kaum etwas übrig war, spricht Bände für Ihre Kochkünste.
Vielen Dank an Euch zwei.


01.12.2009

Der Nikolauspokal beginnt am Sonntag, den 06.12.2009 um 09.30 Uhr.
Wir bitten alle, die sich für die Teilnahme am Wettkampf angemeldet haben, sich um 9.00 Uhr im Vereinsheim einzufinden.

An diesem Tag findet kein Übungsbetrieb statt.


Spruch des Monats


Wenn Du einen hungrigen Hund
von der Straße nimmst
und ihn fütterst,
wird er Dich nicht beißen.

Das ist der größte Unterschied
zwischen Hund und Mensch.



10.11.2009

Nikolauspokal

Der alljährliche Nikolauspokal steht vor der Tür. Am Sonntag, den 06.12.2009 können wir uns wieder bei Spiel, Spaß und Action auf dem Platz austoben.  Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, mit ihren Hunden am Spektakel teil zu nehmen. Auch der Nikolaus wird uns sicher wieder beehren ...

Für eine gute Organisation dieses Tages wird eine Liste auf der Theke im Vereinsheim ausgelegt. Hier bitten wir die Mitglieder sich alle einzutragen, die teilnehmen möchten.
Anmeldeschluß ist der 29.11.2009.

Zum leiblichen Wohl wird von Andrea und Andrea Schlachtplatte serviert. Auch hierfür liegt eine Liste aus, auf der man sich  eintragen muss.

Wir wünschen schon jetzt allen viel Spass.

Der Übungsbetrieb fällt an diesem  Tag aus!



Die Singener Innenstadt wurde in Beschlag genommen!

Am letzten Samstag, 07.11.2009, trauten viele Einkaufslustige ihren Augen nicht. Denn Günter Wüst war mit seinem Erziehungskurs in der  Singener Fußgängerzone unterwegs, begleitet von der Beaglegruppe von Brigitta Kehrer. Aber nicht Einkaufen war die Ansage, sondern Gehorsam üben. Denn wo kann man besser Alltagssituationen trainieren als dort, wo am Meisten los ist.
So wurde mitten im Fußgängerbereich verschiedenste Übungen wie Sitz und Platz trainiert, das ordentliche Fußlaufen durch Personen, sowie das überqueren von Straßen. Und wie man an den Bildern sehen kann, hat es nicht nur den Übungsteilnehmern Spaß gemacht.



Unsere Minis waren unterwegs!

Die kleinsten Vertreter auf unserem Hundeplatz, nämlich unsere Miniwelpen waren auf Tour. Am 01.11.2009 ging es zum Ausflug auf den Bodanrück bei Allensbach zum Wild- und Freizeitpark. Die Eindrücke für die Kleinen waren gewaltig.
Es ist schon so eine Sache für sich, wenn sich so ein kleiner Knirps plötzlich Auge in Auge mit einem riesen Bär sieht.
Begleitet wurde unsere Hundekindergartentruppe von Daniela Brütsch und Brigitta Kehrer. Sie standen für alle Fragen und Probleme zur Verfügung.
Hier ein paar bildliche Eindrücke dieses Tages:



Unsere Champs haben wieder zugeschlagen!

Bereits am 31.10.2009 waren sie wieder unterwegs. Katharina Neumann, Edgar Strehle und Svenja Fischer haben mal wieder tüchtig abgesahnt. Beim Hallenturnier im Agility in St. Georgen erreichten sie folgende Plazierungen:

Katharina Neuman startete mit Chacco in A0 large und errang den 1. Platz. Im Jumping wurde sie leider disqualifiziert.

Svenja Fischer mit ihrem Jimmy erreichte in A1 large den 2. Platz und im Jumping den 9. Platz.

Edgar Strehle mit Luna erkämpfte sich in A1 midi den 2. Platz und im Jumping den  3. Platz.

Wir gratulieren Euch ganz herzlich und finden es immer wieder toll, wie hervorragend Ihr unseren Verein und Eure Leistungen nach Außen  repräsentiert.


02.11.2009

Am 17.10.2009 wurde von der Rettungshundestaffel Rottweil ihre Jahresprüfung für die Rettungshunde durchgeführt, die auf ihre Einsatztauglichkeit im Ernstfall geprüft werden. Als Gelände diente das Waldgebiet "Am Tannenberg" bei Duchtlingen.
Es ist anzumerken, dass die Hunde mit ihren Hundeführern diese Prüfung jedes Jahr aufs Neue bestätigen müssen, da sie ansonsten nicht mehr für den Einsatz zugelassen werden. So ist ständiges Training nötig, um die Hunde auf so einem hohen Niveau halten zu können, damit sie ihre, für viele Menschen lebensrettende Aufgaben, meistern können.

Wir freuen uns sehr darüber, dass einige dieser Hunde/Mensch-Teams Mitglieder in unserem Verein sind, allen voran unsere 1. Vorsitzende Daniela Brütsch. Sie hat mit Bravour die erste Hauptprüfung für ihren noch sehr jungen Deutsch Kurzhaarrüden Macho in der Fläche A bestanden. Hierzu gratulieren wir recht herzlich. Ebenfalls in der Fläche A bestanden haben Ursula Lichtenstein mit Ihrem Labradorrüden Ayrton, denen wir auch zu ihrem Erfolg gratulieren.

Die Wiederholungsprüfung in der Fläche A haben bestanden Tanja Osswald mit ihrer Schäferhündin Lou, Barbara Lienhard mit ihrem Riesenschnauzerrüden Brutus und Daniela Brütsch mit ihrem Deutsch Kurzhaar Dondolo, der mit seinen 11 1/2 Jahren ein alter Haase in der Rettungshundarbeit ist. Er hat schon viele Einsätze erlebt und ist mit einem unglaublichen Elan immer wieder für eine neue Suche bereit und kaum in seiner Arbeit zu bremsen.

Erfolgreich geprüft wurden Ute Wiedemer (1. Vorsitzende der Rettungshundestaffel) mit ihrem Flat Coated Retriever Campino in der Fläche B.

Wir freuen uns für alle, die an diesem Tag erfolgreich waren. Euch gilt ein großer Applaus für Eure Leistung und für Eure ehrenamtliche Tätigkeit bei der Rettungshundestaffel.



Von links nach rechts: Ursula Lichtenstein, Tanja Osswald, Daniela Brütsch, Barbara Lienhard, Ute Wiedemer

01.11.2009

Spruch des Monats

Die Treue eines Hundes
ist ein kostbares Geschenk,
das nicht minder bindende
moralische Pflichten auferlegt,
als die Freundschaft
eines Menschen.



19.10.2009


Spruch des Monats

Hunde,
wenn es sie nicht gäbe, man müsste sie erfinden.



Wir gratulieren Joachim Stocker, Montserrat Koschar und Ernst Trapp, die mit hervorragenden Ergebnissen unseren Verein bei der Herbstprüfung des Hundesportzentrums Geisingen vertraten. Dies ist ein noch  junger Hundesportverein unter der Führung von Uta Bindels. Als Leistungsrichter fungierte Walter Aupperle.

In der Sparte IPO 3 errang Joachim Stocker  mit 284 Punkten (A=100, B= 92, C=  92) den ersten Platz, gefolgt von Montserrat Koschar mit  282 Punkten (A=  94, B= 95, C= 93) auf den 2. Platz. Ernst Trapp erreichte 272 Punkte (A= 88, B= 90, C= 94) und somit den 4. Platz.

Es ist zu erwarten in Zukunft noch viel von diesen drei Hundeführern zu hören.
Macht weiter so!

14.10.2009

Wir haben es geschafft !!

Die  strahlenden Gesichter der sechs Begleithundeprüflinge sprachen Bände.  Stolz können sie auf ihre Leistung wirklich sein. Leistungsrichter Rolf Fink bemerkte anerkennend, dass er selten ein so hohes Leistungsniveau bei einer Begleithundeprüfung gesehen hat.
Besonders hervorzuheben ist die erst 12 jährige Laura Grundmüller, die mit ihrer Schäferhündin Lou eine nahezu fehlerfreie Unterordnung präsentierte. Das Team erhielt von Leistungsrichter Rolf Fink die Wertung "vorzüglich" und sicherte sich somit den 1. Platz. An diese großartige Leistung konnten  die anderen Hundeführer anknüpfen.  Sabine Heuel mit ihrer Labradorhündin Britta erreichte Platz 2 und Miriam Maus mit ihrem Rüden Nikey erhielt Platz 3. Markus Gstir mit Aramis belegte den 4. Platz, gefolgt von dem ebenfalls erst 11 jährige Timo Schäfer mit seinem Rüden Nemo. Auch dieses Team hat souverän eine grandiose Unterordnung vorgeführt. Der 6. Platz erhielt Sarah Oexle mit ihrer Hündin Fabienne.
Wir  gratulieren allen ganz herzlich und hoffen, besonders von unserer Jugend in Zukunft noch einiges zu hören.



Bei der Fährtenhundprüfung 1 waren gleich zwei unserer Hundeurgesteine am Start. So erlebten wir eine hervorragende Sucharbeit mit 97 Punkten von unserer Buffy mit ihrem Hundeführer Rainer Auer. Trotz ihres Alters und schweren Krankheit meisterte die Hündin die Fährte mit einem Elan, der einem jungen Hund in nichts nachsteht. Das Team landete auf dem wohlverdienten 1. Platz.
Peter Lienhard mit seinem 11 jährigen Riesenschnauzerrüden Büffel blieb ihnen jedoch dicht auf den Versen. Mit gesuchten 93 Punkten erreichte er Platz 2.
Für beide Hunde war es die Abschlußprüfung vor dem Ruhestand, den sie sich wirklich verdient haben. Wir hoffen auf ein langes und gutes Leben und gratulieren beiden Teams für ihre Leistungen.

Die Schutzhundeprüfung 3 nach Internationaler Prüfungsordnung (IPO 3) wurde präsentiert von unserem langjährigen Mitglied Meike von Gehr und ihrer jungen Schäferhündin Iska vom Stoffelblick. Ihre Konkurrenten waren Marcel Gadient mit seiner Malihündin Jana vom Hundeverein Tuttlingen  und Valter Lustri mit seiner Schnauzerhündin Atscha-N, die eigens zur Prüfung aus Italien angereist waren. Meike von Gehr sicherte sich mit dem Gesamtpunktestand von 278 die Wertung "sehr gut" und somit den 1. Platz. Marcel Gadient folgte ihr mit 267 Punkten und der Wertung "gut" auf Platz 2. Unser italienischer Gast konnte leider in der Fährtenarbeit das Leistungsziel nicht erreichen. Trotz allem führte er seine Hündin in der Unterordnung und Schutzdienst  vor und erhielt in der Gesamtpunktezahl 168.
Auch hier gratulieren wir für die erbrachten Leistungen der Teams.

Einen großen Dank gilt wieder allen Helfern, die für das Gelingen der Prüfung mitverantwortlich waren.

Besonders bedanken möchten wir uns bei unserer Schriftführerin Chris Gierth, die den ganzen Tag damit  beschäftigt war, die Papiere  zu schreiben und für den Richter vorzubereiten. Leider hat sie von der Prüfung nicht sehr viel gesehen, sondern nur viele  Zahlen geschrieben ....

Unsere Küchenpersonal (Andrea und Andrea) hat uns wieder ein super Essen hingezaubert. Danke.

Danke auch unserer Uschi, die wieder wunderschöne Pokale und Geschenke für unsere Prüflinge bereitgestellt hat.

Wir möchten nochmal erwähnen, dass Leistungsrichter Rolf Fink mehrmals betont hat, dass wir ein außerordentlich hohes Leistungsniveau auf unserem Platz haben. Das macht uns sehr stolz und spricht wieder einmal für die gute Ausbildung, die man bei uns genießen kann. Dafür sind in erster Linie unsere Ausbilder verantwortlich, die ihr Wissen und Können an die Mitglieder weitergeben. Auch hier einen großen Dank an alle  Trainer.

11.10.2009

Die Prüfungsergebnisse und Bilder sind online !


29.09.2009

Bei herrlichem Sonnenschein veranstaltete der Verein HSV Engen seine erste Obedienceprüfung.
Günter Wüst mit seinem Hund Benno hat in Obedience 1 mit 269,5 Punkte  den 1. Platz gemacht.
Wir gratulieren  Dir ganz herzlich und freuen uns, Dich und Benno bald in Obedience 2 sehen zu dürfen.
Das war schon zum zweiten Mal  der erste Platz, wir hoffen, das geht weiter so.
Dies wünscht Dir
Brigitta mit dem Obi-team




23.09.2009

Das große Sommerloch ist vorbei und mit Volldampf steuern wir auf unsere Herbstprüfung zu. Anmeldeschluß für die Herbstprüfung ist Mittwoch, den 30.09.2009.
Wir bitten alle Starter, bis zu diesem Zeitpunkt das ausgefüllte Anmeldeformular sowie die Papiere des Hundes (Ahnentafel, Leistungsurkunde etc.) bei unserer Schriftführerin Chris abzugeben.

Die Prüfung findet diesmal nur an einem Tag statt, und zwar am Sonntag, den 11.10.2009. Leider haben wir für den Samstag keinen Terminschutz erhalten, da an diesem Tag die erste Quali unserer Kreisgruppe ausgetragen wird.

Wir wünschen schon jetzt allen unseren Prüflingen viel, viel Erfolg !!

Am Samstag, den 26.09.2009 findet auf dem Übungsgelände ein großer Arbeitseinsatz statt.  Wir bitten alle die Zeit haben, sich an dieser Aktion zu beteiligen, damit wir an der Prüfung einen schönen Platz vorweisen können. Außer Grünschnitt ist auch eine Großputz des Vereinsheims geplant.

Der  nächste Impftermin wurde auf Mittwoch, den 21.10.2009 festgelegt. Im Vereinsheim an der Theke ist eine Liste ausgelegt, auf der sich jeder  mit seinem Tier eintragen kann.

 


Spruch des Monats

Ich habe großeAchtung
vor der Menschenkenntnis meines Hundes.
Er ist schneller und gründlicher als ich.



03.08.2009

Spruch des Monats

Hunde haben alle
guten
                    Eigenschaften
               der Menschen,
    ohne gleichzeitig
                 ihre Fehler zu besitzen



16.07.2009

Spruch des Monats

Der Hund ist das einzige Lebewesen,
das uns mehr liebt als wir selbst.



Der Stadtteil des Erziehungskurses von Günter und ein Teil meiner Beagles

Treffpunkt 10.00 Uhr am Lagaparkplatz. Mit 9 Teams gings los. Der Holzturm mit den vielen Stufen haben alle ohne Probleme gemeistert. Durch den roten Durchgang aus Holz haben wir die Hunde einzeln abgerufen. Die nächste Hürde war der Metallsteg über die Aach. Der erste Hund legte sich auf den Boden und verweigerte, der Hundeführer " Da geht mein Hund nicht rüber". Das Kommando hiess " Lauf zu, schau nicht zurück, das klappt" und es hat geklappt. Die Freude war gross. Weils so schön war, gleich nochmal. Alle Hunde wurden natürlich riesig belohnt.

Dann gings in die Fussgängerzone. Alle Uebungen wie Platz und bleib, Abrufen durch einen Gasse, Sitz aus der B ewegung haben wir an verschieden Stellen in der Stadt gut gemeistert. Wir hatten viele Zuschauer und einige waren erstaunt, dass wir "nur" ein normaler Erziehungskurs sind.

Auch die Kaufhäuser wurden von uns nicht verschont, denn die Teams mussten uns sagen was z.B. Tempos im Karstadt kosten oder 4711 im Woolworth. Also mussten die Teams in verschieden Richtungen ausschwärmen und in 10 Minuten wieder da sein. Die meisten haben es in der Zeit geschafft, andere konnten sich dem Kaufrausch nicht entziehen und mussten noch an der Kasse warten. Nachdem alle wieder zusammen waren, gings noch zum Bahnhof. Kein Hund war wirklich beeindruckt sogar unsere schüchterne Laborbeaglehündin Summer hat es cool gemeistert. Super

Der Abschluss dieses Ausflugs durften wir im super mediteranen Grillplatz der Familie Waibel feiern.
Angelika, hierfuer Dir und Deinem Mann nochmal recht herzlichen Dank von allen

Brigitta

26.06.2009

Leider müssen wir den Team-Test, der eigentlich am Sonntag stattfinden sollte, absagen. Grund ist die mangelnde Teilnehmerzahl.
Wir bedauern dies sehr und hoffen, im nächsten Jahr wieder diesbezüglich durchstarten zu können.

Somit findet am Sonntag, den 28.06.2009 der ganz normal Übungsbetrieb statt.


15.06.2009

Spruch des Monats

Es gibt keine Treue,
die nicht schon gebrochen wurde,
ausgenommen die eines wahrhaft treuen Hundes.



Der Team-Test steht vor der Tür.
Anmeldeschluß für die Teilnahme ist Mittwoch, der 17.06.2009. Wir hoffen wieder auf eine rege  Teilnahme.



26.05.2009

Wie erwartet hat es unsere Ursula Stähle mit ihrer Hündin Kira wieder geschafft, an einer Obedienceprüfung vorne mitzumischen.
Beim Hundeverein in Gegenbach erreichte sie den 1. Platz mit einer Gesamtpunktzahl von 237 Punkten und somit der Wertung "sehr gut", und dies trotz der überaus sommerlichen Temperaturen.
Ursula und Kira, wir gratulieren  euch recht herzlich.

11.05.2009

Ganz recht herzlich gratulieren wir unserer Lilo Hennhöfer mit ihrem Mops Fifi. Dieses tolle Sportteam hat es geschaftt, eine Woche nach der verunglückten BH-Prüfung auf  unserem eigenen Platz, diese Herausforderung bei einer Auswärtsprüfung in Singen mit Bravour zu bestehen. Nun kann es endlich mit den Agility-Turnieren los gehen, für die wir ihnen viel Erfolg wünschen.



10.05.2009

Mit Schrecken musste ich feststellen, dass ich bei meinem Bericht über die Prüfung zwei Prüfungsteilnehmer namentlich nicht erwähnt habe:

In der Fährtenprüfung 1 haben mit "sehr gut" die Prüfung bestanden unser 2. Vorstand Rainer Auer mit seiner Buffy und unsere Kassiererin Uschi Marder mit Momo. Ebenfalls in der FPr 1 hat Uschi Marder mit ihrem Rüden Sammy die Wertnote "gut" erhalten.

Ich bitte dies zu entschuldigen.
Carmen



08.05.2009

Spruch des Monats

Natürlich kann man ohne Hunde leben -
es lohnt sich nur nicht.



27.04.2009

Wir haben es geschafft !



 So sieht es aus, wenn man sich über eine bestandene BH-Prüfung freut


Aber nicht nur Daniela Brütsch darf sich über ihren Macho freuen.

Bei sommerlichen Temperaturen und blauem Himmel starteten wir am Samstag mit der Begleithundeprüfung. Nachdem Leistungsrichter Rudi Wißmann den Wesenstest abgenommen hatte, konnte gleich das erste Team an den Start. Daniela Brütsch mit ihrem Macho begann in der Unterordnung, während dessen Jürgen Oexle seinen Rüden Cooper zum  Ablegen unter Ablenkung platzierte. Insgesamt waren an diesem Tag drei Sportteams am Start, von denen leider unsere Lilo mit ihrem Mops Fifi die Prüfung nicht bestanden hat. Die anderen konnten sich über die bestandene Prüfung freuen und stolz auf ihre Resultate sein, nachdem auch der Statdtteil reibungslos über die Bühne ging. Dies waren Katharina Neumann mit Chacco, Michael Lederer mit Taya und Martin Rüber mit Heik.

Der Sonntag versprach genau so erfolgreich zu werden, wie der Tag zuvor. Nachdem die Fährte bei optimalen Temperaturen gelegt und auch erfolgreich gesucht wurde, konnte gleich mit den Unterordnungen des Tages begonnen werden. Vier Teams bei den Begleithunden konnten an die Erfolgsquote des Vortages anknüpfen. Dies waren Helen Aschoff mit Eve, Gabi Schlicht-Steiner mit ihrer Hündin Tia, unser Gast Hans-Uwe Stubbe mit Dumpf und nicht zuletzt Carmen Kamenzin mit Chiva.

In den Sparten IPO 1 bestanden erfolgreich die Prüfung Gaby Wolf mit Tinka und Chris Gierth mit Dolly. Die IPO 3 errangen Montse Koschar mit Alix und Ernst Trapp mit Debby.

Insgesamt war es eine sehr erfolgreiche Prüfung und wir sind sehr stolz auf die erbrachten Leistungen.


Einen großen Dank gebührt wieder unseren fleißigen Helfern in der Kantine und an der Theke, die uns wieder mit vielen Köstlichkeiten versorgt und für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben.


20.04.2009

Wir gratulieren Günter Wüst mit seinem Rüden Benno für seinen 1. Platz bei der Obedienceprüfung in Mundenhof/Freiburg. Er startete in der Beginner-Klasse und erreicht 269 Punkte.

Die Rettungshundestaffel Rottweil-Hegau war beim Nato-Gipfel in Kehl, Straßburg und Baden-Baden im Einsatz. Mit dabei waren Hundeführer unseres Vereins. Barbara Lienhard, Daniela Brütsch, Tanja Oßwald und Ute Wiedemer waren direkt am Geschehen. Da die Retter Nachrichten nur über das Fernsehen erhielten, wussten Sie nicht, ob es zum Ernstfall kommt. Erst gegen Abend wurde von der Einsatzzentrale grünes Licht für die Heimfahrt gegeben.


08.04.2009

Wir weisen noch mal darauf hin,dass die Anmeldung für die Prüfung am Mittwoch, den 15.04.2009 abgegeben werden muss.

Spruch des Monats

Egal, wie wenig Geld und Besitz du hast,
einen Hund zu haben, macht dich reich.



23.03.2009

Am  Sonntag, den 22.03.2009  nahm unser Schutzdiensthelfer Heiko Frey am Helfertraining der Kreisgruppe 12 teil, das vom Verein der Hundefreunde Friedrichshafen ausgerichtet wurde. Unterstützt wurde Heiko von der Schutzhundegruppe, die alle ihre Hunde den Helfern zum Training präsentierten.  Nachdem der Tag wolkig begann und in strahlendem Sonnenschein endete, war es für uns eine tolle Möglichkeit, sich mit anderen Helfern und Hundeführer auszutauschen und zu diskutieren. Wir haben alle wieder neue Erfahrungen gemacht.
Die Bilder sind in der Galerie eingestellt.


16.03.2009

Bilder vom Clickerkurs sind in der Galerie eingestellt.


14.03.2009

An der gestrigenJahreshauptversammlung konnten die 1. Vorsitzende Daniela Brütsch und der 2. Vorsitzende  Rainer Auer in ihrem Amt wieder bestätigt werden. Ebenfalls wiedergewählt wurden Uschi Marder als Kassenwart und Markus Gerster als Platzwart. Neu zu belegen waren ein Beisitzer und ein Ausbilder für die Basis. Als Beisitzer stellte sich Werner Zollinger zur Verfügung und als Ausbilder Simon Tachtalis. Beide wurden einstimmig von der Versammlung gewählt.

Den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Sabine Schaller und Joachim Stocker danken wir für ihre langjährige gute Zusammenarbeit innerhalb der Vorstandschaft und ihrem Einsatz für den Verein.

Clickerkurs

Am heutigen Samstag wurde ganztägig ein Clickerkurs durch Monika Ballerini auf unserem Vereinsgelände abgehalten. Begonnen wurde mit einer theoretischen Einführung in das Clickern. Anschließend konnten die acht Kursteilnehmer über den Tag hindurch Übungen mit dem eigenen Hund durchführen, die von Frau Ballerini geleitet  wurden. Mit ihren eigenen vier Hunden konnte sie uns sehr eindrücklich demonstrieren, welches Endziel bei der Clickerarbeit anzustreben ist.

Alle haben sehr positive Eindrücke über das Clickern erhalten und wir danken Frau Ballerini für diesen überaus informativen und lehrreichen Tag.


Einen ganz großen Dank gilt Werner Stauffacher und Ursula Lichtenstein, die die anwesenden Mitglieder mit einem überaus vorzüglichen Mittagessen verwöhnt haben.


09.03.2009

Am kommenden Samstag findet ein Clickerkurs auf unserem Übungsgelände statt. Aktiv werden  acht unserer Ausbilder mit Ihren Hunden an diesem Kurs teilnehmen. Begonnen wird um 8.30 Uhr im Vereinsheim mit einer kurzen theoretischen Einführung in die Thematik, danach wird aktiv mit dem Hund gearbeitet.
 Abgehalten wird der Kurs von der Schweizer  Trainerin Monika Ballerini.

Eingeladen sind die Mitglieder des VdH Gottmadingen, dem Kurs (ohne aktive Mitwirkung) beizuwohnen. Auch durch Zuschauen und Zuhören kann man viel lernen !

Damit für jeden Anwesenden das Mittagsessen gewährleistet ist, bitten wir um Eintragung in der Teilnehmerliste, die im Vereinsheim ausliegt oder um Anmeldung per E-Mail.


03.03.2009

Am Sonntag, den 08.03.2009 findet für die Begleithundegruppe ein Training für den Stadt- und Verkehrsteil statt. Treffpunkt ist um 08.30 Uhr auf dem Parkplatz des Vereinsheims.


Spruch des Monats

Ein Hund hat
in seinem Leben nur ein Ziel ...

... sein Herz
zu verschenken.



01.02.2009

Einladung zur Jahreshauptversammlung


Spruch des Monats

Der einzig absolute Freund,
den ein Mensch in dieser
selbstsüchtigen Welt haben kann,
der ihn nie verlässt, der sich nie
undankbar oder betrügerisch verhält,
ist sein Hund.



13.01.2009

Wir wünschen allen Mitgliedern, den  Teilnehmern der Welpenschule und der Erziehungskurse, sowie allen Besuchern unseres Vereins ein gesundes und auch in sportlicher Hinsicht erfolgreiches Jahr 2009 !

Rückblickend auf das Jahr 2008 und auch die Jahre zuvor kann man nur anerkennend erwähnen, dass unser Verein die richtige  Richtung eingeschagen hat. Das zeigt uns immer wieder die überaus große Zahl der Welpen jeden Sonntag, die Teilnehmerzahlen der Erziehungskurse und die hervorragenden Leistungen, die unsere Mitglieder auf dem eigenen Platz und auch bei Auswärtsprüfungen leisten.

Anzuerkennen sind die vielen Stunden, die unsere Ausbilder wöchentlich auf dem Platz absolvieren, um die andere Hundeführer/innen zu trainieren. Hier gilt auch der Dank der Familienangehörigen, die dieses doch zeitintensive Hobby in der Familie mit tragen.

Danke den vielen helfenden Hände, die auch im letzten Jahr für Sauberkeit und Ordnung im und auf dem Vereinsgelände gesorgt haben.

Die Vorstandschaft
Januar 2009

Spruch des Monats:

Wir schenken unseren Hunden
ein klein wenig Zeit.

Dafür schenken sie uns restlos alles,
was sie uns zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft,
was der Mensch je gemacht hat.



nächste Veranstaltung

04. + 05. Oktober 2025 -

Herbstprüfung

Mit gutem Vorbild voran.pdf
PDF-Dokument [219.4 KB]
Datenschutzordnung.pdf
PDF-Dokument [170.0 KB]

Aktualisiert am:

 

15.09.2025 - Aktuelles

03.09.2025 - Aktuelles

Druckversion | Sitemap
© Verein der Hundefreunde Gottmadingen u. U. e. V.