21.12.2010
Die Erziehungskurse und Basisausbildung, geleitet von Melanie Buschbeck, Simon Tachtalis, Christine Sandmeyer sowie Miriam Maus fallen am
Sonntag, den 02.01.2011 aus.
15.12.2010
Wir freuen uns, Euch am kommenden Samstag zu unserer Weihnachtsfeier begrüßen zu dürfen. Beginn ist um 19.00
Uhr.
Die Begleithundegruppe macht Winterpause. Das erste Training im neuen Jahr findet am 12.01.2011 statt.
09.12.2010
Die Bilder vom Nikolauspokal sind online!
05.12.2010
Der heutige Nikolauspokal war wieder ein voller Erfolg. Trotz Kälte haben knapp 30 Hundeführer mit Ihren vierbeinigen Freuden den Gaudiparcour hervorragend
gemeistert. Unser Organisationsteam Melanie Buschbeck, Miriam Maus, Christine Sandmeyer und Simon Tachtalis haben ganze Arbeit geleistet und sich viele tolle Stationen ausgedacht, bei denen Gehorsam
und Geschicklichkeit von Hund und Hundeführer gefordert waren. Aber wenn es auch mal nicht so gut gelaufen ist, war das nicht schlimm. Gefragt waren Spass und gute Laune.
Köstlich versorgt wurden wir auch heute wieder von Andrea und Albin. Euch zwei vielen herzlichen Dank. Es war lecker :-))))))))))))
Vielen Dank an unsere Helfer in der Kantine, an unseren Paparazzi Peter Lienhard, der unermüdlich fotografiert hat, und an Chris, die am Schluß noch die
ganzen Urkunden schreiben musste.
Ach ja, und auch noch vielen vielen Dank an unseren Nikolaus und sein Engelchen. Wir haben uns sehr gefreut, dass die beiden auch dieses Jahr wieder an den
Gottmadinger Verein gedacht haben.
Und nun der Schnappschuß des Tages dank Peter:
02.12.2010
24.11.2010
Die Kurse in der Agilitygruppe sind derzeit voll besetzt. Neue Teilnehmer können erst ab April 2011 aufgenommen werden.
14.11.2010
Die Videos der VPG/IPO sowie Fährtenprüfung vom Samstag, den 06.11.2010 sind online!
Leider gab es bei den Videos der Begleithunde technische Probleme. Es konnten aus diesem Grund nur die ersten vier Unterordnungen der
Begleithunde bearbeitet werden.
Wir bedauern dies sehr.
Trotzdem wünschen wir viel Spass beim Ansehen.
Hier geht es zu den Videos!
Die Bilder der Begleithundeprüfung sind ebenfalls in der Galerie eingestellt.
Hier gehts zu den Bildern!
08.11.2010
Ein anstrengendes und sehr schönes Prüfungswochenende ist zuende.
An zwei Prüfungstagen wurde in den Bereichen VPG/IPO, Fährte und Begleithund wieder unter Beweis gestellt, dass sich die Arbeit, die von Hund und Hundeführer das ganze Jahr hindurch im Training
geleistet wurde, gelohnt hat.
Vom Regen wurden wir während der Prüfung zum Glück verschont. So konnte Leistungsrichter Uwe Bächtlin unter opitmalen Bedingungen die Prüfung abnehmen. Bereits am Samstag waren vier
VPG/IPO-, und zwei Fährtenhunde am Start, am Sonntag ging es weiter mit den 11 Begleithunden auf dem Übungsgelände und im Stadtteil.
Insgesamt waren es sehr schöne und und äußerst sportlich vorgeführte Leistungen, die dem Richter und den Besuchern präsentiert wurden, wie LR Bächtlin bei seinen Abschlußworten bemerkte.
Besonders hervorzuheben ist hierbei unsere junge Hundeführerin Laura Grundmüller, die zum 3. Mal infolge die Begleithundeprüfung mit ihrer Schäferhündin Lou gewann und somit den Wanderpokal für sich
beanspruchen kann.
Laura, wir gratulieren dir ganz besonders!
Überaus gelobt wurde von Herrn Bächtlin die Organisation der gesamten Prüfung sowie die optimal vorbereiteten schriftlichen Unterlagen durch unsere Schriftführerin Chris
Gierth.
Die Küche war an beiden Tagen hervorragend und wir möchten an dieser Stelle einen großen Dank an das Küchenpersonal vom Samstag und Sonntag aussprechen. Vielen Dank auch an alle anderen Helfer,
die wieder bestens beim Durchführen dieser Prüfung mitgewirkt haben. Auch dies wurde von LR Bächtlin positiv bemerkt, nämlich:
Zum ersten Mal wurde die komplette Prüfung auf Video dokumentiert. Dies bedarf etwas Zeit bei der Erstellung der Filme. Wir bitten deshalb um etwas Geduld.
Sobald die Filme auf der Homepage eingestellt sind, wird dies auf dieser Seite bekannt gegeben.
Die Prüfungsergebnisse sind auf der Seite "Prüfungen" aktualisiert.
01.11.2010
Joachim Stocker und Ernst Trapp haben ihre zweite Qualifikationsprüfung beim HSV Überlingen gut gemeistert.
Joachim Stocker mit Dora vom Glückstern A 100 B 87 C 90
Ernst Trapp mit Debby vom Glückstern A 97 B 88 C 88
Wir gratulieren recht herzlich. Ob es für einen oder für beide weiter geht an die swhv Verbandsmeisterschaften zeigt sich erst, wenn alle Ergebnisse der Qualifikationsprüfungen vorliegen.
Die Videos der Prüfungen in B und C sind demnächst online. Also : immer mal wieder reinschauen!
Am Wochendende 06. / 07.11.2010 findet unsere Herbstprüfung statt. Als Leistungsrichter erwarten wir Herrn Uwe Bächtlin, der von Melanie Buschbeck als
Prüfungsleiterin begleitet wird. Als Fährtengelände wird den Prüfungsteilnehmern Wiese zur Verfügung stehen.
Anmeldeschluß für die Prüfung ist Mittwoch, der 27.10.2010.
Wir bitten darum, bei der Anmeldung gleich die Papiere bei unserer Schriftführerin Chris Gierth abzugeben, damit
sie die Papiere für den Richter in Ruhe vorbereiten kann.
Schon jetzt wünschen wir allen Teilnehmern viel Erfolg und ruhige Nerven.
Die Bilder vom Scherkl-Seminar am Sonntag, 10.10.2010 (Unterordnung + Schutzdienst) sind in der Galerie eingestellt.
13.10.2010
Das Seminar "pro nature" mit Edgar Scherkl gehört bereits wieder der Vergangenheit an.
Mit Professionalität und Kompetenz wusste er mit Teilnehmern und ihren treuen
Vierbeinern umzugehen - gelegentlich auch mit Lachmuskeleinsatz der ganzen Truppe. Einige werden wohl in Zukunft in ihrer Ausbildung "rückwärts-" während ihre Hunde "vorwärts" gehen.
Lieber Edgar, vielen vielen Dank.
Ein riesengroßes Dankeschön geht an unseren Küchendienst Andrea Münzer (Freitag und Samstag) und an die "Jägerschaft" Werner Stauffacher und Ursula Lichtenstein (Sonntag). Es hat riesengroße
Komplimente gehagelt; ihr verdient einen Award!
Aufgrund positiver Feedbacks betreffend Seminar, Organisation, Hundeplatz und wohl neu gewonnener Freundschaften, werden wir das Seminar vermutlich nächstes Jahr wiederholen.
Nochmals vielen Dank an Alle.
Montserrat Koschar
Die ersten Bilder des Seminars sind in der Galerie eingestellt. Die Bilder des Schutzdienst folgen noch.
10.10.2010
1. Qualifikation der KG 12 beim HSV Schwenningen
Die Bilder der Quali sind in der Galerie eingestellt.
Spruch des Monats Oktober
Ein gut erzogener Hund wird nicht darauf bestehen,
dass du die Mahlzeit mit ihm teilst;
er sorgt lediglich dafür, dass dein Gewissen
so schlecht ist, dass sie dir nicht mehr schmeckt.
29.09.2010
Das Seminar mit Edgar Scherkl "pro nature" ist ausgebucht! Weitere Reservierungen können nicht mehr angenommen
werden.
Es gibt eine kleine Neuerung auf unserer Homepage.
Ab sofort können auch Videos von Prüfungen, Trainingseinheiten etc. auf unsere Homepage gestellt werden.
Die ersten Videos zum Anschauen sind unter der "Galerie" eingestellt. Richtig los geht es dann ab der Herbstprüfung.
Falls ansonsten Videos bei Auswärtsprüfungen und dergleichen gemacht werden, die ebenfalls einen Platz auf unserer Homepage finden könnten, wäre es nett, wenn sich diejenigen mit mir in Verbindungen
setzten würden.
Carmen Kamenzin
Katharina Oßwald
09.09.2010
Am Sonntag, den 19.09.2010 findet kein Übungsbetrieb statt.
Spruch des Monats September
Wenn man einen Freund hat,
braucht man sich
vor nichts zu fürchten.
09.08.2010
!! Die Trainer der Begleithundegruppe machen Urlaub !!
Unser Agility-Team Svenja Fischer,
Katharina Neumann und Edgar Strehle ist wieder erfolgreich am Turnierstart gewesen. Folgende Leistungen konnten verzeichnet werden:
Am 20.06.2010 in St. Georgen
A1 Katharina Neumann Platz 2
Svenja Fischer Platz 10
Am 24.07.2010 in Mengen
A1 Katharina Neumann Platz 1
Svenja Fischer Platz 4
Jumping 1 Edgar Strehle Platz 2
Wir gratulieren Euch recht herzlich zu Eurem Erfolg !!
29.07.2010
Spruch den Monats Juli / August
Die kalte Schnauze eines Hundes
ist erfreulich warm
gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher
Mitmenschen.
Die Fährtengruppe trifft sich künftig jeden ersten Sonntag im Monat um 8.00 Uhr am
Vereinsheim.
28.06.2010
Die Fährtengruppe trifft sich am Sonntag, den 04.07.2010 um 08.00 Uhr am Vereinsheim für ein gemeinsames Training.
Team-Test wieder ein voller Erfolg!
Am vergangenen Samstag konnten 11 Teams unter Richter Werner
Gorschboth mit Erfolg den Team-Test bestreiten. Bereits um 08.30 Uhr ging es mit den Untgerordnungen los. Alle Teilnehmer konnten trotzt extrem warmer Wetterverhältnisse ihre Hunde gut
motiviert in diesem Prüfungsteil vorführen.
Auch im anschließnendem Stadtteil zeigte kein einziger Hund Probleme mit der Verkehrssicherheit, wie z.B. startende Autos, Jogger, Personengruppe oder
Radfahrer.
Bereits zum dritten Mal haben wir diese Prüfung durchgeführt, und es sollte immer wieder ein Anreiz besonders für die Teilnehmer der Erziehungskurse sein,
sich diesen zum Ziel zu machen, da man hierfür auch kein Vereinsmitglied sein muss. Man erhält zwar kein Ausbildungskennezeichen, aber der Team-Test wird trotzdem im Sportpaß
eingetragen.
Wir bedanken uns sehr bei Hilde, die uns den ganzen Vormittag die Kantine geführt, und natürlich bei Gaby, die uns wunderbar bekocht hat.
Einen ganz herzlichen Dank gilt natürlich Werner Gorschboth, Leistungsrichter a.D., der uns jedes Jahr aufs Neue als Richter zur Seite steht.
Die Bilder der Prüfung sind online.
Die Prüfungsergenisse sind in kürze online.
15.06.2010
Am 20.06.2010 stellen sich wieder einmal Katharina Oßwald, Svenja Fischer und Edgar Strehle dem harten Wettkampf eines Agilityturniers. Es sind alle
herzlich eingeladen, sie beim Hundeverein in St. Georgen als Fanclub zu unterstützen.
08.06.2010
Sonne, Sonne, Sonne, Sonne ...
Der Tag des Hundes war ein voller Erfolg. Bei schönstem sommerlichen Wetter begannen wir um 10.00 Uhr mit unserem Programm. Gezeigt wurde über den Tag
verteilt alles, was unser Verein zu bieten hat, nämlich Welpenstunde, Basisausbildung, Obedience, Agility und Schutzdienst.
Eindurcksvoll konnte die Rettungshundestaffel Rottweil-Hegau ihre Arbeit mit den Rettungshunden demonstrieren. Es wurde deutlich, wie wertvoll die
Aufgabe solcher Organisationen ist.
Die Mittagszeit wurde durch eine Dogdance-Vorführung verkürzt, und die Kinder konnten sich beim Kinderschminken in einen Hund verwandeln lassen.
Zum Ausklang des Tages konnten noch die unendlich verschiedenen Rassehunde gesehen werden, die in unserem Verein aktiv sind.
Sehr viele Mitglieder und Besucher aus der Bevölkerung nahmen die Gelegenheit war, sich über die Arbeit des Vereins und der
Rettungshundestaffel zu informieren.
Die Bildergalerie ist online!
Spruch des Monats Juni
Hunde spiegeln meist
die Gemütsverfassung
ihrer Umgebung wider.
Wenn ein Hund herumtollt und
vergnügt ist, sind bei seinem Herrn
meist die gleichen Anzeichen
festzustellen.
Regen, Regen, Regen, Regen .......
Und so öffneten sich an unserem Prüfungswochenende 01. - 02.05.2010 die Wasserschleusen am wolkenbedeckten Himmel, und es regnete, was das Zeug
hielt.
Aber davon ließen sich die Prüflinge nicht beirren!
Alle Fährte der IPO und der FH 2 konnten am Samstag morgen erfolgreich gesucht werden, obwohl Hunde, Hundeführer, Leinen, Prüfer und Prüfungsleiterin vollkommen durchnäßt waren.
Zurück auf dem Prüfungsgelände des VdH Gottmadingen stellten vier Begleithunde-Teams ihr Können unter Beweis. Trotz der widrigen Umstände haben sich die Hunde nicht vom schlechten Wetter beirren
lassen. Sie schlossen sich souverän ihren Hundeführern an. Somit hatten sie, nachdem auch der Stadtteil ebenfalls ohne Probleme gemeistert wurde, ihre BH-Prüfung in der Tasche.
Am Samstag nachmittag standen zwei IPO 1 und eine IPO 2 Prüfungen in Unterordnung und Schutzdienst auf dem Programm. Auch hier konnten die Leistungen durch Richter Rudi Wißmann mit "gut", "sehr
gut" und "vorzüglich" bewertet werden.
Tag zwei der Prüfung erfolgte wieder bei
Regen, Regen, Regen, Regen ....
Aberauch hier konnten die fünf Begleithunde-Teams, sowie die zwei vorgeführten IPO 3 Prüflinge an den
Leistungen vom Vortag anknüpfen.
Alles lief unter dem Motto: wir lassen uns vom Wetter nicht klein kriegen!
An dieser Stelle möchten wir 2 Hundeführerinnen ganz besonders hervorheben:
Bei keinem Team wurde von den Zuschauern, und vor allem von den Ausbilderinnen, so mitgezittert, wie bei der 16-jährigen Bettina Fehrenbach mit ihrer Huskymischlingshündin Laika. Nach einer
glanzvollen Unterordnung der Hündin, toll vorgeführt von Bettina, erzitterte die Erde, als dutzende von schweren Steinen von den Herzen der Zuschauer fielen!
Die 11-jähige Laura Grundmüller legte am Sonntag mit ihrer DSH-Hündin Lou eine derart sensationelle Unterordnung an den Tag, dass ihr die bereits erleichterten Herzen der Zuschauer reihenweise
zuflogen. Es ist erwähnenswert, dass sie bereits am Vortag mit dem DSH-Rüden Lucky ebenfalls die Begleithundeprüfung bestanden hat.
Wir möchten diesen zwei jungen Hundeführerinnen nochmal aufs herzlichste gratulieren und hoffen inständig, dass sie uns als Hundesportlerinnen und als Vereinskolleginnen noch lange erhalten
bleiben.
Einen außerordentlichen Dank möchten wir unseren Helfern in der Kantine,
Andrea, Andrea und Albin
aussprechen. Sie hatten zwei sehr anstrengende Tage und haben uns trotzdem mit vorzüglichem Essen bewirtet.
Allen Helfern, die im Hintergrund die Fäden für die erfolgreiche Durchführung dieser Prüfung gezogen haben:
Danke
Spruch des Monats Mai
Ich fand heraus,
dass einem in tiefem Kummer
von der stillen hingebungsvollen Kameradschaft
eines Hundes Kräfte zufließen, die einem
keine andere Quelle spendet.
Doris Day
02.05.2010
Die Prüfungsergebnisse sind online!
Bericht und Bilder folgen in Kürze.
22.04.2010
Die Fährtengruppe unter der Leitung von Rainer Auer trifft sich am
Sonntag, den 25.04.2010 um 8.00 Uhr
am Hundeplatz Gottmadingen.
Spruch des Monats April
Hunde sind nicht alles im Leben,
aber sie machen alles im Leben lebenswert.
Die Frühjahrsprüfung 2010 steht vor der Tür und wird am 01.05. - 02.05.2010 durchgeführt. An beiden Tagen können die Starterteams der Begleithunde sowie
des VPG ihr Können unter Beweis stellen.
Anmeldeschluß für die Prüfung ist der 21.04.2010. Hierfür müssen alle Papiere mitgebracht werden (Impfpass, Ahnentafel, Leistungsurkunde etc.)
Am Samstag, den 17.04.2010 findet für die Teams der Begleithunde unsere Vorprüfung statt. Beginn ist um 09.00 Uhr auf dem Vereinsgelände. Es wird um rechtzeitiges Eintreffen gebeten.
Für die Durchführung der Prüfung fehlen uns noch fleißige Hände für den Kantinenbetrieb. Hierfür liegen Listen im Vereinsheim auf der Theke aus, auf die man sich für einen Arbeitseinsatz eintragen
kann.
Wir wünschen schon jetzt allen Startern der Prüfung viel Erfolg.
27.03.2010
Am Samstag, den 10.04.2010 findet im Rahmen der Bildung einer neuen Fährtengruppe eine theoretische Einführung statt. Geleitet wird der Vortrag von Rainer
Auer und Katharina Oßwald.
Alle Hundeführer, die sich für die Fährtenarbeit bei Rainer und Katharina angemeldet haben, werden gebeten, sich um 17.00 Uhr im Vereinsheim einzufinden.
Spruch des Monats März 2010
Hunde sind die treuesten Seelen der Welt. Ihr sensibler
Spürsinn sagt ihnen genau, was wir gerade brauchen.
Sie teilen mit uns die Sonnenstunden, sie lieben es mit uns
zu toben und zu spielen. Und wenn wir mal traurig sind,
dann sind sie an unserer Seite, legen ihren Kopf in unseren
Schoß und trösten uns auf ihre ganz eigene Art.
Sie schenken uns ihr ganzes Vertrauen und akzeptieren
uns so, wie wir sind. Hunde haben alle Eigenschaften, die
ein guter Freund braucht - Hunde sind Freunde fürs Leben.
28.02.2010
Auch Hunde können Narren sein!!
Ein kleiner Ausflug mit den Hunden in die Welt der Masken.
Nicht jeder Vierbeiner nahm es ganz so locker und hat sich doch recht über diesen Schabernack aufgeregt. Andere wiederum hatten nur ein müdes Gähnen für die
komischen Zweibeiner übrig, die an diesem Tag gar so komisch rum liefen. Aber hauptsache es gab ein Leckerchen, dann ist egal, wie der Zweibeiner aussieht . . .
19.02.2010
Am Dienstag, den 23.02.2010 findet der Vortrag von Uwe Friedrich im Vereinsheim statt. Beginn ist 19.00 Uhr. Wir bitten alle Teilnehmer sich rechtzeitig
einzufinden.
01.02.2010
Spruch des Monats Februar 2010
Hunde sind weiser als Menschen ...
Sie ruinieren sich nicht ihren Schlaf, indem
sie sich darum sorgen, die Dinge zu erhalten,
die sie besitzen, und die Dinge zu erlangen,
die sie nicht besitzen.
(Eugene O'Neill)
24.01.2010
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 12.03.2010, 19.00 Uhr
12.01.2010
Im Namen der Vorstandschaft
Daniela Brütsch
1. Vorsitzende
"Wir sind zu zweit im Zimmer, mein Hund und ich ...
Ich begreife, dass in diesem Augenblick in ihm und in mir ein identisches
Gefühl lebendig ist, dass es zwischen uns nicht den geringsten Unterschied gibt.
Wir sind eins:
In beiden brennt und verzehrt sich dieselbe ängstliche Flamme ... Nein!
Nicht Mensch und Tier tauschen miteinander Blicke ...,
sondern es ist ein absolut identisches Paar Augen, das sich anstarrt.
Und in diesen Augen drückt sich ein und dasselbe
Leben schüchtern an das andere.!
(Ivan Turgenev)