19.12.2011
Die Vorstandschaft
des Vereins der Hundefreunde Gottmadingen
und Umgebung e.V.
wünscht all seinen Mitgliedern
ein besinnliches Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch ins Jahr 2012.
09.12.2011
Wir beglückwünschen unser Mitglied Peter Lienhard, der am vergangenen Wochenende im fernen Italien für den VdH Gottmadingen erfolgreich an einer Prüfung angetreten ist. Ausrichter war der Club Italiano Schnauzer e Pinscher Sezione di Rancio Valcuvia.
Mit Brutus vom Römerwall erreichte er in der Sparte IPO 3
A = 80, B = 87, C = 87, gesamt 254 Punkte, Wertung: buono = gut.
Er lag somit auf Platz 2 der Teilnehmer.
Ein tolles Ergebnis!
Spruch des Monats
Dezember 2012
Ein Freund ist jemand, der weiß,
dass man ihn gerade braucht.
06.12.2011
Am vergangenen Sonntag fand der alljährliche Nikolauspokalwettkampf statt. Trotz Wind und Regen war es wieder eine Gaudi für Mensch und Hund. Nachdem das Mensch/Hund-Team einen Paurcour gemeinsam meistern musste, stand am Schluß des Tages noch ein Hunderennen an. Es war wirklich erstaunlich, welche Geschwindigkeiten so manche Vierbeiner an den Tag legten.
Wir danken ganz herzlich unserem Nikolaus Günther und seinem Engelchen Jasmin, die unermüdlich den ganzen Tag das Geschehen draußen überwachten. Wir danken auch den anderen Helfern, die gemeinsam diesen tollen Parcour zusammengestellt haben.
Ein außerordentliches Lob an Andrea und Albin, die die weltbeste Gulaschsuppe gezaubert haben. Lecker ...
Wir hoffen, Ihr alle hattet Euren Spaß, und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.
17.11.2011
29.10.2011 Obedience - Seminar mit Monika Ballerini
Ein lehrreiches Obedience-Seminar mit Monika Ballerini hat viele tolle Eindrücke hinterlassen.
Monika Ballerini konnte mit ihrer ruhigen und gelassenen Art jedem Mensch-Hund-Team bei der Problemlösung helfen. Aus ihrer erfahrenen Trickkiste konnten, neben den aktiven Teilnehmern, auch die zahlreichen Zuschauer profitieren. Von der Beginner Klasse bis in die Klasse 3 wurden Übungen ausgetüftelt und gemeistert.
Ganz besonders überzeugt hat mich die Arbeit mit der Reizüberflutung zur Festigung einer Übung und wie Monika ihre Hunde detailgenau von Anfang an ausgebildet hat. Überraschen konnte sie alle besonders in der Arbeit mit Bayuma, der scheuen tschechischen Wolfshündin von Rainer. Es wird da angesetzt, wo der Hund noch überlegt weg zu flüchten. Bayuma konnte sich entscheiden, da zu bleiben und das Futter, das verschiedene Personen neutral auf den Boden fallen liessen, zu fressen oder wegzulaufen. Durch viele Wiederholungen wird der Hund ruhiger und die Rute geht bereits bei der 2. Wiederholung nach oben. Ganz wichtig ist, dass die Entscheidung der Hund selbst treffen darf, jeglicher Druck von Rainer wäre kontraproduktiv für die Entwicklung.
Wir möchten uns bei Monika Ballerini nochmals recht herzlich bedanken und werden dank ihr, mit neu entwickelter Motivation und tollen Anregungen wieder ins Training starten.
Auch bedanken möchten wir uns bei allen Helfern, die diese Veranstaltung erst möglich gemacht haben, sowie für die gute Bewirtung.
Brigitta Kehrer + Jasmin Villringer
13.11.2011
Am heutigen Tag wurde unsere diesjährige Herbstprüfung durchgeführt. Als Leistungsrichter durften wir Horst Moser aus Horgenzell begrüßen.
Für die Begleithundeprüfung hatten wir heute acht Teams am Start. Leider haben zwei Hundeführer mit ihren Vierbeinern in der Unterordnung nicht bestanden. Die restlichen sechs Teilnehmer konnten am Nachmittag noch ihre "verkehrstauglichen" Hunde unter Beweis stellen und sich über die bestandene Prüfung freuen.
Nach den Unterordnungen der Begleithunde ging es hinaus in das Fährtengelände für die FH's. Leider konnten auch dort zwei Teilnehmer nicht bestehen.
Wir bedanken uns bei allen Hundeführern für ihr sportliches Verhalten und gratulieren ganz herzlich zu den bestandenen Prüfungen. Für die anderen gilt: Kopf nicht hängen lassen und weitermachen.
Wir danken auch wiedermal allen helfenden Händen, die uns bei der Durchführung der Prüfung mitgewirkt haben.
Die Videos zur Prüfung werden demnächst online sein.
09.11.2011
Achtung ! Achtung ! Achtung !
Am Sonntag, den 13.11.2011 findet aufgrund der diesjährigen
Herbstprüfung kein Übungsbetrieb statt.
06.11.2011
Spruch der Monate
Oktober und November 2011
Hunde lügen nie, wenn es um Liebe geht.
Jeffrey Moussaieff Masson
An diesem Wochenende fand die zweite Verbandsmeisterschaft 2011 des swhv in Edingen-Neckarhausen statt. Joachim Stocker und Ernst Trapp aus unserem Verein hatten sich über die Punktevergabe der 1. und 2. Quali hierfür qualifiziert.
Hier die Ergebnisse:
Joachim Stocker mit Dora vom Glückstern:
A 99 B 83 C 88 gesamt 270 Punkte / SG / Platz 21
Ernst Trapp mit Debby vom Glückstern:
A 89 B 76 C 81 gesamt 246 Punkte / G / Platz 35
Für Eure erbrachten Leistungen unsere Gratulation.
Die Gesamtergebnissliste findet ihr hier.
Obedience-Seminar mit Monika Ballerini
am Samstag den 29.10.2011
beim VdH Gottmadingen
20.10.2011
Vom 14.10. – 16.10.2011 konnten wir zum zweiten Mal in Folge Edgar Scherkl bei uns Willkommen heissen.
Obwohl der Nebel hartnäckig blieb und die Temperaturen nicht gerade zum Sonnenbaden einluden, war die Stimmung von einem „Wetterhoch“ geprägt. Es wurden viele neue Kontakte geknüpft, rege Gespräche geführt und auch mal die Lachmuskeln eingesetzt.
Nach einem sehr intensiven Theorieabend am Freitag, wurde am Samstag und Sonntag in den praktischen Bereichen der Unterordnung und Schutzdienst gearbeitet. Mit „Adleraugen“ beobachtete Edgar Scherkl jede einzelne Arbeit der Teilnehmer, dokumentierte diese und unterstützte den Hundeführer mit Verbesserungsvorschlägen oder mit positivem Feedback für tadellose Übungen. Die Umsetzung des Neuerlernten war jeweils bei der zweiten Vorführung der Hunde deutlich zu erkennen.
Sein Zitat
Der Gedanke "Wie belohne ich meinen Hund für richtiges Verhalten?" zeichnet die Qualität der Ausbildung, nicht der Gedanke über Bestrafung
wurde an diesem Wochenende erfolgreich umgesetzt.
Lieber Edgar, vielen herzlichen Dank für die professionelle und kompetente Durchführung des Seminars.
Ein grosser Applaus meinerseits geht an das Team des VdH Gottmadingen, welches unsere Gäste wiederum hervorragend bewirtet hat. Ihr seid mit Komplimenten überschüttet worden.
Montserrat Koschar
12.10.2011
Am kommenden Wochenende ist der gesamte Übungsplatz aufgrund des Seminars mit Edgar Scherkl belegt. Es findet somit keine Übungsstunde statt.
Die Welpen jedoch treffen sich am Sonntag um 10.00 Uhr am Bahnhof in Gottmadingen für einen Stadtspaziergang.
06.10.2011
Am Mittwoch, den 19.10.2011 findet die Impfung bei uns im Vereinsheim statt. Bitte alle Hunde (aber auch Katzen etc) auf der Liste eintragen, die im Vereinsheim ausliegt.
29.09.2011
Die Bilder der 2. Quali sind eingestellt.
Leider hat uns die Technik im Stich gelassen. So können keine Videos der 2. Quali eingestellt werden.
26.09.2011
Die gestrige 2. Qualifikationsprüfung war ein voller Erfolg für die Starter des VdH Gottmadingen, die die vordersten Ränge für sich beanspruchen konnten. Hier die Ergebnisse:
Joachim Stocker mit Dora vom Glückstern:
A 92, B 86, C 95 gesamt 273 Punkte, Platz 1
Carmen Kamenzin mit Chiva von der Abendweid:
A 93, B 88, C 90 gesamt 271 Punkte, Platz 2
Ernst Trapp mit Debby vom Glückstern:
A 89, B 88, C 88 gesamt 265 Punkte, Platz 3
Christian Gierth mit Dolly vom Zabelstein:
A 84, B 83, C 75 gesamt 242 Punkte, Platz 5
In der Gesamtwertung beider Qualifikationsprüfungen wurde Carmen Kamenzin mit ihrer Chiva Kreisgruppensieger der KG 12 mit 539 Punkte, und konnte sich somit für die Verbandsmeisterschaft des swhv qualifizieren.
Wir gratulieren allen ganz herzlich für die erbrachten Leistungen.
Ein riesen Dank gebührt:
Die Vorstandschaft
Die Bilder und Videos zur Prüfung werden demnächst online gestellt. Bitte ein bisschen Geduld.
19.09.2011
Am kommenden Sonntag, den 25.09.2011, findet die 2. Qualifikationsprüfung der KG 12 auf unserem Vereinsgelände statt. Aus diesem Grund findet an diesem Tag kein Übungsbetrieb statt.
08.09.2011
!! Die Videos zur 1. Quali KG 12 sind online !!
Spruch des Monats
September 2011
Die Hunde haben mehr Spass an den Menschen,
als diese an den Hunden,
weil der Mensch offenkundig
der Komischere der beiden
Kreaturen ist.
Wir möchten alle dringend darauf hinweisen, dass der Termin unserer Herbstprüfung verschoben werden musste.
Diese findet nun eine Woche später statt, da am ursprünglichen Termin die Landesmeisterschaft des swhv durchgeführt wird, und wir aus diesem Grund keinen Terminschutz für unsere Prüfung erhalten haben.
Neuer Termin der Herbstprüfung ist der
12.11. und 13.11.2011
04.09.2011
1. Quali beim HSV Schwenningen
Bei der heutigen 1. Qualifikationsprüfung beim HSV Schwenningen nahmen insgesamt 9 Hundeführer aus der KG 12 teil, davon 5 vom VdH Gottmadingen. Als Fährtengelände stand Wiese zur Verfügung, Unterordnung und Schutzdienst wurden auf dem Übungsgelände des HSV absolviert.
Hier die Ergebnisse unserer Hundeführer:
Ernst Trapp mit Debby vom Glückstern:
A 93, B 86, C 94, gesamt 273 Punkte, Platz 1
Carmen Kamenzin mit Chiva von der Abendweid:
A 94, B 87, C 87, gesamt 268 Punkte, Platz 3
Joachim Stocker mit Dora vom Glückstern:
A 82, B 87, C 95, gesamt 264 Punkte, Platz 4
Christiane Gierth mit Dolly vom Zabelstein:
A 91, B 81, C 70, gesamt 242 Punkte, Platz 7
Melanie Unger mit Quadro zum Chasseralblick:
A 92, B 92, C Abr. wegen Ungehorsam
Wir gratulieren den Gottmadinger Teilnehmern und freuen uns, dass unser Verein erfolgreich präsentiert wurde.
Die Videos zur Quali werden demnächst online sein.
August 2011
! ! ! Neuer Internetauftritt ! ! !
Liebe Mitglieder, liebe Besucher unserer Homepage,
wenn man sich den Besucherzähler ansieht, kann man es kaum glauben, dass in den vergangenen drei Jahren nunmehr fast 20.000 Besucher und Mitglieder auf unserer Homepage waren, um sich über unseren Verein zu informieren oder sich die neuesten Daten und Termine, Bilder oder Videos anzuschauen.
Aus diesem Grund hielten wir es für notwendig, den Internetauftritt neu zu gestalten, um den Besuch auf unserer Seite noch attraktiver zu machen.
Ich habe es in relativ kurzer Zeit geschafft, die Fülle der Daten und Einträge in die neue Homepage einzupflegen. Somit sind wir mit allem, was das laufende Jahr betrifft aktuell. Lediglich der Datenbestand der vergangenen Jahre wird noch in den kommenden Wochen aufgenommen. Ich bitte diesbezüglich um etwas Geduld. Auch die bisherigen Gästebucheinträge können nicht übernommen werden. Ich werde sie jedoch als PDF-Download noch zur Verfügung stellen.
Ich wünsche allen weiterhin viel Spass auf unserer Seite.
Carmen Kamenzin
01.08.2011
Der Film über den Tag des Hundes ist online.
Während der Ferienzeit wird es etwas ruhiger auf unserer Homepage. Wir wünschen allen, die in Urlaub fahren eine schöne Zeit und kommt alle heil wieder.
21.07.2011
12.07.2011
Nero-Pokal
Am vergangenen Sonntag startete unser neues Mitglied, Günter Wenk, mit seinem noch jungen Malinoisrüden Haddock vom schnellen Fahnder, am Nero-Pokalwettkampf beim HSV
Schwenningen. Mit noch leicht verschlafenen Augen, aber einem hoch motivierten Hund an der Seite, trat Günter bereits um 08.00 Uhr morgens zum Schutzdienst an. Das Team konnte 80 Punkte für sich
verbuchen und Günter hat seine erste Prüfungserfahrung gemacht.
Günter, wir gratulieren Dir und Haddock ganz herzlich, und sind auf Eure weiteren Prüfungen gespannt.
Ein Video zur Prüfung ist eingestellt.
06.07.2011
Die Videos vom Team-Test sind eingestellt unter der Galerie - Videos.
04.07.2011
Am Sonntag den 17. Juli wird die Welpenstunde auf den Bodanrück in Allensbach verlegt. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr auf dem dortigen Parkplatz. Wir hoffen auf eine rege
Teilnahme.
03.07.2011
Die Bilder vom Team-Test sind unter der "Galerie" zu finden.
28.06.2011
Am vergangenen Samstag haben wir wieder sehr erfolgreich den diesjährigen Team-Test durchgeführt. Unter besten Wettervorraussetzungen stellten sich 14 Teams den Anforderungen, die vor
Leistungsrichter a.D. Werner Gorschboth aus Trossingen bewertet wurden. Somit war es auch mehr als erfreulich, dass alle Starter bestanden haben.
Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden und vor allem auch bei Herrn Gorschboth, und hoffen auch im nächsten Jahr auf ebenso große Teilnahme der Mitglieder, aber auch von Hundeführern aus den
Erziehungskursen.
Mitglieder des VdH Gottmadingen machen Urlaub
Eine Gruppierung des Vereins hatte sich spontan für einen Kurzurlaub zusammen gefunden. Über die Feiertage an Pfingsten haben sich vier Wohnwagen, ein Wohnmobil und drei
Zelte auf den Weg nach Nürnberg gemacht, um dort ein paar schöne und erholsame Tage zu verbringen. Insgesamt waren 12 unserer Hunde auf dem dort ansässigen Campingplatz vertreten. Stolz können wir
berichten, dass das zusammenleben auf doch eingeschränktem Raum wunderbar funktioniert hat, die Hunde in keinster Weise negativ aufgefallen sind und wir alle einen riesen Spass hatten.
09.06.2011
Die Bilder vom Tag des Hundes sind online.
07.06.2011
Der Tag des Hundes war ein voller Erfolg!
03.06.2011
Am kommenden Sonntag, den 05.06.2011 findet auf dem Übungsgelände des VdH Gottmadingen der bundesweite "Tag des Hundes" statt. Wir hoffen auf regen Besuch aus unseren eigenen
Reihen und nätürlich auch aus der Bevölkerung.
Der VdH Gottmadingen war wieder an einer Obedienceprüfung am 29.05.2011 beim HSV Engen vertreten.
Bei schönstem Sonnenschein konnte wieder Jasmin Villringer mit Chiwa in der Gruppe Beginner ein "V" mit 298,5 Punkten erreichen. Günter Wüst und Benno waren die besten der Obi 2 mit 247 Punkten und
somit im "SG". Ingrid Sillmann mit Luna startete in der Obi 1 und erreichte ein "SG".
Es gratuliert der Verein Gottmadingen und besonders die Obediencegruppe.
Danke an die Fans, die fast die ganze Prüfung mitgefiebert haben. Vielleicht hat es angespornt und ich kann bei der nächsten Prüfung ein paar Beginner mehr anmelden. Würde mich sehr freuen.
Macht weiter so
Brigitta Kehrer
24.05.2011
Wieder können wir zu einer glanzvollen Auswärtsprüfung gratulieren. Barbara Lienhard konnte am Sonntag, den 22.05.2011 in Bad Waldsee mit ihrem Brutus vom Römerwall sich das
hervorragende Ergebnis von A=90, B=91, C=99, gesamt 280 Punkte, sichern. Sie erhielt die Wertung "sehr gut" und erreichte somit den 1. Platz in der IPO
3.
Super gemacht Ihr zwei. Wir gratulieren!
21.05.2011
Ab Sonntag, den 22.05.2011 beginnt die Vorbereitung der Prüfungsteilnehmer für den Team-Test. Unsere Schriftführerin Chris Gierth steht uns wieder zur Verfügung, um mit den
Prüflingen den umfangreichen Stadteil zu trainieren. Alle, die aus den Erziehungskursen am Team-Test teilnehmen wollen, sollten sich deshalb bis 09.00 Uhr auf dem Vereinsgelände
einfinden.
Die Turnier- und Prüfungssaison hat wieder begonnen, und so können wir auch schon die ersten Ergebnisse bekannt geben:
Agilityturnier in Singen am 07.05.2011
Edgar Strehle, A1 Medium, 4. Platz
Svenja Fischer, A1 Large, 6. Platz
Heike Fenske, A1 Large, leider nicht ganz gereicht, DIS
Wir gratulieren Euch ganz herzlich für die tollen Turniere und dass Ihr so fleißig unseren Verein vertretet!
Obedienceprüfung beim HSV Tübingen am 15.05.2011
Berichterstattung von Brigitta Kehrer:
Jasmin Villringer, Günter Wüst und ich waren am 15.05.2011 beim HSV Tübingen bei der Obedienceprüfung. Jasmin mit Chiwa konnte mit 300,5 Punkten bei der Stufe Beginner den 1. Platz abräumen.
Es war eine super Vorführung, die kleine Chiwa war sofort der Star in den Herzen der Zuschauer.
Günter mit Benno hat in der Stufe 2 leider nicht bestanden und ich mit Aisha hatten ein "gut" in der Stufe Beginner.
Wer Interesse hat, einmal bei einer Obedienceprüfung zuzuschauen, hat die Möglichkeit am 29.05.2011 beim HSV Engen. Jasmin, Laura, Ingrid und Günter sind gemeldet.
Auch Euch gratulieren wir ganz herzlich und hoffen besonders von Jasmin und Chiwa noch viel zu hören.
09.05.2011
20.04.2011
Wir gratulieren ganz herzlich unserem Joachim Stocker mit seiner Dora vom Glückstern zur Teilnahme an der swhv-Verbandmeisterschaft beim VdH Leutenbach, die am letzten Wochenende
stattgefunden hat.
Mit den Punkten A 99, B 86, C85 entgingen die beiden knapp der Teilnahme zur VDH-Deutschen Meisterschaft.
Er kann stolz sein auf seine Dora und im kommenden Jahr die DM wieder in Angriff nehmen.
An einer Auswärtsprüfung teilgenommen hat Melanie Unger mit gleich zwei Hunden beim SV Blumberg am letzten Wochenende.
Wir gratulieren zum sehr guten Ergebnis in der FH 1 mit ihrem Rüden Quattro zum Chasseralblick. Sie erreichten 85 Punkte.
Mit Ciro vom Glückstern startete sie in der IPO 3 und erreichte A 93, B 77 und C 84 Punkte.
13.04.2011
Die Videos der Frühjahrsprüfung sind online.
Viel Spass beim ansehen.
08.04.2011
Die Bilder der Frühjahrsprüfung, geschossen von Peter Lienhard, sind online und können in der "Galerie" angeschaut werden.
07.04.2011
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die Bilder, die bald eingestellt sind:
06.04.2011
Ein erstes Bild liegt mir von Günter vor, sensationell geschossen. Es zeigt unseren Christian bei voller Konzentration im Schutzdienst. Auch Dir Christian nochmal vielen vielen Dank,
für Deine gute Arbeit. Und auch an Tina unsere Gratulation zur bestandenen Theorie der Begleithundeprüfung.
Es wurden von Günter bereits Bilder in working-dog (www.working-dog.eu) auf den jeweiligen Seiten der Hunde eingestellt. Sobald dem Webmaster die Bilder vorliegen, werden sie auf unserer Homepage in der Galerie zu sehen sein. Die Videobearbeitung beansprucht jedoch viel Zeit, und ich bitte um etwas Geduld (aber es liegen alle Filme vor!)
04.04.2011
Wenn es Gott der Mühe wert achtet,
ein Tier mit so kunstreichen feinen Werkzeugen auszurüsten,
wenn er ihm eine ganze Kette von Lebensfreuden
und Glückseligkeit mitgab,
so dürfen wir es der Mühe wert achten,
diesem Dinge einige Aufmerksamkeit zu schenken.
Adalbert Stifter
24.03.2011
Der Erziehungskurs findet an den kommenden drei Wochenenden nicht statt.
Grund hierfür sind Fortbildungslehrgänge der Übungsleiter an zwei Wochenenden, und die Frühjahrsprüfung des Vereins.
Am Wochenende vom 02.-03.04.2011, an dem die Frühjahrsprüfung statt findet, fallen sämtliche Übungsstunden aus, also sowohl die Welpenstunde, sowie alle Kurse, die auf dem Übungsgelände abgehalten
werden.
05.03.2011
Spruch des Monats
März 2011
Viele, die ihr ganzes Leben auf die Liebe verwendeten,
können uns weniger über sie sagen, als ein Kind,
das gestern seinen Hund verloren hat.
Thornton
Wilder
21.02.2011
04.02.2011
30.01.2011
Wir freuen uns, den FCI Weltmeister Edgar Scherkl ein weiteres Mal als Seminarleiter auf unserem Vereinsgelände im Oktober begrüßen zu dürfen.
Das letztjährige Seminar hat, sowohl von den Teilnehmern, wie auch von Edgar selber, sehr viel Zuspruch erhalten. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir uns entschlossen, Edgar Scherkl auch dieses
Jahr wieder einzuladen, sein Seminarprogramm "pro nature" bei uns durchzuführen.
Wir freuen uns sehr auf dieses Event und werden wieder unser Bestes tun, um auch den äußeren Rahmen für alle zur vollsten Zufriedenheit zu gestalten.
21.01.2011
03.01.2011
Spruch des Monats
Januar 2011
Der Hund ist ein Begleiter, der uns daran erinnert,
jeden Augenblick zu genießen.
Maria Lennard