Verein der Hundefreunde Gottmadingen und Umgebung e.V.
Verein der Hundefreunde Gottmadingen und Umgebung e.V.

Aktuelles

Jahresplan 2012 Kantinendienst
Bei dieser PDF-Datei kann durch blättern das ganze Jahr angesehen werden
Wirtschaftsdienst ab Okt.-Dez.12.pdf
PDF-Dokument [41.5 KB]

!! Achtung !! Achtung !! Achtung !!

 

Ständig neue Kursangebote beim VdH Gottmadingen

 

hier gibt es alle Informationen

23.12.2012

 

Eine Weihnachtsgeschichte aus der Sicht von Macho und  Dondolo

 

Vor gut zwei Wochen fing das Theater an. Ständig ging Frauchen ohne uns weg. "Ich geh' Hundekuchen holen in der Landi in der Schweiz!" waren ihre Worte, und schwubs war sie weg! Ok, dachten wir, dann kommst du ja auch bald wieder. Als es dann endlich soweit war, begrüßten wir sie stürmisch und bekamen auch gleich ein leckeres Versucherle. Man, war das gut ...

 

Zwei Tage später war es schon wieder soweit. "Ihr müsst da bleiben, ich brauche Platz im Auto.", sprach sie und zog die Tür hinter sich zu! Was auch immer sie damit meinte, uns blieb nichts anderes übrig als uns auf das Sofa im Wohnzimmer zu verziehen und Mittagschlaf zu machen. Nach ungefähr einer Stunde hörten wir endlich wieder das Auto vorfahren und standen sogleich Spalier vor der Eingangstür. Als Frauchen endlich drin war wurden wir ganz verrückt. Es roch so fantastisch nach frischem und getrocknetem Pferdefleisch. Wir nahmen ihr gleich mal eine Tüte ab, damit sie nicht so schwer tragen musste, und bedienten uns auch gleich mal daraus, während sie am Verräumen war.

 

Danach versuchten wir ihr begreiflich zu machen, dass wir noch mehr wollten. Ich weiß nicht, wie oft Dondolo und ich zum Schrank in die Küche liefen und ihn verbellten. Selbst Dondolo mit seinen fast 15 Jahren war unermüdlich unterwegs. Aber manchmal versteht unser Frauchen uns einfach nicht!

 

Am  darauffolgenden Tag brachte sie dann der Oberhammer! Wieder verließ sie uns und kam zurück mit 30 Kilo frisches Rinderherz!!!!

Es kann sich wohl jeder vorstellen, was da in unseren Köpfen vor sich ging. Wie soll man da noch normal bleiben können, während Frauchen in aller Seelenruhe in der Küche steht und beginnt abzuwiegen, einzutüten und einzuschweißen. Aber sie hat doch auch an uns gedacht, es fielen immer mal wieder ein paar Stücke für Dondolo und mich ab.

 

Am nächsten Tag durften wir dann endlich mal mit. Wir fuhren mit dem Auto nach Engen und holten Pferdefutter. Dann gings weiter in die ZG. Da kaufte Frauchen eine große Tüte getrocknete Rinderlunge, Rinderleber und große Putenhälse für uns. Oh, wie lieben wir das!

 

Nun war es Freitag, und Frauchen brauchte noch ein Geschenk für die bevorstehende Weihnachtsfeier. Wir fuhren dafür in den HegauZoo. Wie es sich gehört, kaufte sie auch gleich noch 15 gepuffte Schweinenasen mit Honig. Brav!

 

Als sie dann am Samstag von der Weihnachtsfeier heim kehrte, brachte sie eine riesen Überraschung für uns mit:

Es war ein großer Stoffbiber, der auch noch Geräusche machte! Toll! Wie gern hätten wir den gleich vernudelt! Aber wir durften nicht, und sie nahm ihn uns gleich wieder weg.

 

Am letzten Dienstag musste sie dann zum Arzt. Das ist ja nichts Neues. Aber diesmal ging es wirklich lange. Als die dann endlich kam, na was soll ich da sagen:

da hatte sie tatsächlich Fleischkäsbrötchen dabei. Wie gut ist doch so eine warme Zwischenmahlzeit, einfach lecker. Und eine Tüte voll mit getrocknetem Rindfleisch gab es noch dazu. Das schmeckt sooo gut.

 

Fazit der letzten Tage:

 

Frauchen ist um 300 € leichter, uns geht es prima und Weihnachten kann kommen!

 

Somit wünschen wir allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

Dondolo und Macho

10.12.2012

 

Am gestrigen Sonntag fand wieder der alljährliche Nikolauspokal statt. Bei sehr winterlichem Wetter mussten sich die gemeldeten Teams dem Parcous stellen, der aus vier Stationen bestand. Für jeden war was dabei, und es hat allen riesen Spass gemacht.

 

Vielen Dank dem Nikolaus und seinem Engelchen, und natürlich auch Brigitta, die den ganzen Tag draussen gestanden sind, um die Teams zu bewerten und auf dem Parcour zu begleiten.

 

Nachfolgend die Starterliste mit Plazierungen.

Platzierung Nikolauspokal 2012.doc
Microsoft Word-Dokument [87.5 KB]

06.12.2012

 

Das Hundepflege-Seminar ist nun vorbei und wir haben viel Interessantes erfahren und viel Neues gelernt. Hunde-Bürste ist nicht gleich Hunde-Bürste! Mit der richtigen Bürste kann man sofort einen tollen Unterschied am Fell seines Lieblings erkennen. Nicht nur weniger haaren, sondern auch einen sofortigen Glanz und intensivere Fell-Farben sind nach dem Bürsten mit der richtigen Wahl möglich. Außerdem waren wir erstaunt, wie viele Hunde eigentlich getrimmt werden sollten, damit das neue Haar überhaupt nachwachsen kann. Mit unserem neuen Wissen über Bürsten, Baden, Scheren und auch Trimmen, können wir unseren Liebling nun richtig pflegen und verwöhnen. Es war ein sehr informativer, aber auch sehr unterhaltsamer Nachmittag.

 

 

Am Sonntag konnte Sabine Witfeld mit dem Obedience Seminar auf ein Neues begeistern.

Trotz sehr ungemütlichen Wetters, haben wir den ganzen Tag die gute Laune nicht verloren.

Jeder durfte sich zwei Themen zum Trainieren aussuchen, so dass es auch zum Zuschauen sehr interessant und abwechslungsreich war. Ein freudiges Arbeiten stand immer im Vordergrund und die Hunde hatten alle richtig viel Spass und waren super motiviert. Nebenbei haben die Hunde sowie Hundeführer auch sehr viel gelernt und große Fortschritte gemacht. Schließlich lernt man mit Freude am besten. Die Obedience-Gruppe freut sich schon sehr auf das große Obedience-Seminar nächstes Jahr im Mai. Wir danken Sabine Witfeld, das Wochenende hat sehr viel Spass gemacht.

Hier gibt es noch ein paar Bilder zum download.

Fellpflege.pdf
PDF-Dokument [1.3 MB]

Unsere Hunde bekommen Weihnachtsferien!

 

In folgenden Sparten wird pausiert:

 

Obedience ab 27.12.2012 

Erster Trainingstag ist der 07.01.2013

 

Basis ab 27.12.2012

Erster Trainingstag ist der 09.01.2013

 

IPO (Schutzhunde) ab 27.12.2012

Erster Trainingstag ist der 09.01.2013

 

Begleithunde ab 27.12.2012

Erster Trainingstag ist der 09.01.2013

 

25.11.2012

 

Ab März 2013 startet ein neuer Kurs für Beginner in der Sparte Agility.

 

Interessierte können sich für weitere Informationen an die Übungsleitering Katharina Herkommer wenden.

 

Kontaktformular gibt es hier!

Verkaufsabend am 13.11.2012


Am Dienstag, den 13.11.2012 findet wieder ein Verkaufsabend in den Räumlichkeiten des VdH Gottmadingen statt.

 

Der Veranstalter sichert dem Verein eine sehr hohe Entlohnung zu, wenn sich mindestens 20 Paare hierfür anmelden, um an diesem Abend teil zu nehmen. Wir rufen deshalb alle unsere Mitglieder auf, sich hierfür 2 - 3 Stunden Zeit zu nehmen.

 

Es besteht kein Kaufzwang!

 

Eine Liste für die Anmeldung wird im Vereinsheim ausgelegt.

 

Die Vorstandschaft

02.11.2012

 

Mit Verzögerung, die ich zu entschuldigen bitte, sind nun auch die Videos zur Obedienceprüfung am 02.09.2012, eingestellt.

 

Zu sehen sind sie hier!

 

Ebenfalls eingestellt wurde das Video zur Begleithundeprüfung von Mario Pohl am 03.06.2012 beim HSV Engen.

 

Zu sehen ist es hier!

01.11.2012

 

Die Videos sind jetzt freigeschaltet und hier zu sehen.

 

Die Bilder zur swhv-Verbandsmeisterschaft sind eingestellt. 

 

Zu sehen sind sie hier!

 

Die Videos folgen in Kürze.

31.10.2012

 

Die Videos zur Herbstprüfung sind online.

 

Zu sehen sind sie hier!

 

Viel Spass.

29.10.2012

 

Die Bilder der Begleithundeprüfung sind online.

 

Die Videos dauern noch ein bisschen ...

 

Fotos gibt es hier!

29.10.2012

 

Die swhv-Verbandsmeisterschaft 2012 liegt hinter uns.

 

Wir gratulieren recht herzlich unserem Mitglied Melanie Unger mit ihrem  Quadro zum Chasseralblick, für die erfolgreiche Teilnahme an der höchsten Prüfung unseres Verbandes.

 

Mit wohl verdienten 258 Punkten errang sie den 28. Platz, und kann darauf stolz sein.

 

Die gesamte Ergebnisliste kann im nachfolgenden Download angesehen werden.

 

Bilder und Videos werden in Kürze eingestellt.

Ergebnisliste_swhv 2012.pdf
PDF-Dokument [22.1 KB]

24.10.2012

 

Die ersten Bilder der Prüfung sind da.

Die Sieger der Begleithunde, von links nach rechts: Brigitta Kehrer, Rebecca Reitenbach, Rolf Diesing
Ein Teil des großen Starterfeldes der Begleithunde
Günter Wenk, Sieger IPO 1
Montserrat Koschar, Sieger UPr 1
Carmen Kamenzin, Sieger IPO 3
Christiane Gierth, 2. Platz IPO 3
Melanie Unger, Sieger FPr 3

22.10.2012 

 

Bei wunderbarem herbstlichen Wetter konnten wir dieses Wochenende unsere Herbstprüfung durchführen. 

Am Samstag nachmittag wurde mit den Fährten - und IPO-Hunden begonnen. Die Temperaturen grenzten an sommerliche Werte, und die Hunde hatten entsprechend viel zu hecheln.

Sage und schreibe 15 Begleithunde-Teams gingen am Sonntag an den Start! Leider konnten nicht alle das Prüfungsziel erreichen, aber insgesamt wurden sehr gute Leistungen gezeigt, so dass sich die vielen Trainingsstunden doch für die Meisten ausgezahlt haben.

 

Wir danken dem Leistungsrichter Ingo Leidolt, der fair und korrekt gerichtet hat. Ebenfalls bedanken wir uns bei der Agility-Gruppe, die den Kantinen- und Kochdienst übernommen hat. Es war perfekt ....

Und natürlich vielen Dank allen anderen helfenden Hände vor und an diesen beiden Tagen.

 

Fotos und Videos folgen so schnell es geht.

11.10.2012

 

Melanie Unger hat sich mit Quadro zum Chasseralblick für die swhv-Verbandsmeisterschaft qualifiziert. Wir gratulieren ganz herzlich.

 

Die Verbandsmeisterschaft wird am 27.10. - 28.10.2012 beim HSV Jechtingen durchgeführt.

 

Melanie, wir drücken dir alle Pfoten!

 

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es hier!

 

http://www.swhv.de/Schutzhundesport_SWHV_Veranstaltungen.html

01.10.2012

 

Die Videos von Melanie und ihrem Quadro von der 2. Quali sind eingestellt. Viel Spass beim Ansehen.

 

mehr

27.09.2012

 

Am vergangenen Sonntag wurde die 2. Quali beim VdH Gottmadingen ausgerichtet.

 

Die Ergebnisse der 1. + 2. Quali können über den unten angefügten Download angesehen werden.

 

Wir bedanken und bei allen Helfern und vor allem bei der Köchin für die Unterstützung, und bei den Mitgliedern für die Salat- und Kuchenspenden.

 

Ein sehr großer Dank gilt dem SV OG Gailingen für die Bereitstellung des Fährtengeländes.

Starterliste 2. Quali 2012.doc
Microsoft Word-Dokument [56.5 KB]

16.09.2012

 

Agility Turnier am 15.09.12 beim DVG Singen


Edgar Strehle mit Luna: A1 Midi/1. Platz; Jumping/dis
Daniela Giner mit Andy: A1 Large/2. Platz ; Jumping/9. Platz
Svenja Fischer mit Jimmy: A2 Large/7. Platz; Jumping/7. Platz

 

Wir gratulieren euch ganz herzlich zu diesen tollen Ergebnissen.

Unser Prüfungsteam

12.09.2012

 

Die Videos zur 1. Quali sind eingestellt.

 

mehr

10.09.2012

 

Am gestrigen Sonntag fand die 1. Qualifikationsprüfung der KG 12 beim VdH Aldingen statt. Für unseren Verein am Start war Melanie Unger mit ihrem Quattro zum Chasseralblick neben weiteren 10 Startern aus der Kreisgruppe.

 

Das vom Verein Aldingen zur Verfügung gestellte Wiesengelände für die Fährte war hervorragend. Allerdings ließen die Temperaturen schon am frühen Morgen erahnen, dass es ein sehr heißer Tag werden würde. So war es Glück, dass Melanie bereits in der ersten Fährtengruppe an den Start gehen konnte. Unter Leistungsrichter Rolf Fink erarbeiteten sich Quattro und Melanie herausragende 95 Punkte.

 

Kaum im Vereinsheim angekommen musste sich die erste Gruppe (sechs Teams) sogleich für die Unterordnung bereit halten. Da Melanie auf der Fährte die Startnummer 5 gezogen hatte, und für die Unterordnung und den Schutzdienst die Startnummer 1, blieben ihr und Quattro kaum Zeit, sich nach der Fährtenarbeit auszuruhen und sich entsprechend für die Unterordnung vorzubereiten.

 

Unter Leistungsrichter Frank Auerbach erreichte unser Team hart erarbeitete 86 Punkte in der Unterordnung und 84 Punkte im Schutzdienst. Gerichtet wurde sehr streng, und die Punkte waren mehr als verdient.

 

Die Schutzdiensthelfer Björn Allgaier und Jörg Schwabe (beides Rechtshelfer) leisteten ganze Arbeit und haben alle Hunde vorzüglich abgenommen.

 

Melanie und Quattro erreichten mit 265 Punkten einen wohlverdienten 5. Platz.

 

Wir sind sehr stolz auf Euch und drücken für die 2. Quali beim VdH Gottmadingen alle Pfoten.

Starterliste der 1. Quali KG 12 am 09.09.2012
Starterliste Pdf.pdf
PDF-Dokument [43.3 KB]
Die Teilnehmer der 1. Quali KG 12

Fährte

Unterordnung

Schutzdienst

05.09.2012

 

Am  Sonntag war der Tag des "Strahlens" unsere Obedienceprüfung  war sehr erfolgreich. Richtern Angela Borkhart konnte 10 mal die Bestnote „Vorzüglich“ vergeben.

 

Nicole Bugiel mit Fynn in Beginner, 279,5 Punkte vorzüglich!!

Miriam Maus mit Nikey         „   , 276   Punkte vorzüglich!!

Anika Ackerman mit Armani     „   , 273,5 Punktevorzüglich!!

Sandra Lovallo mit Luna Klasse 1  , 276   Punktevorzüglich!!

Jasmin Villringer mit Chiwa Kl. 2 , 249   Punkte sehr gut!!


Super Leistung Mädels !

 

Wir haben uns sehr gefreut die Teilnehmer aus folgenden Vereinen begrüssen zu dürfen:

HSV Tettnang, HF Spaichingen, SV Konstanz Stadt, DVG Singen, HSG Freiburg-Mundenhof und CfBrH AG Merlin Dogs Ettenheim.

 

Wir sind sehr stolz auf unsere Teams und nicht nur auf die super Leistung, sondern auch auf den hervorragenden Teamgeist der ganzen Gruppe. Richter und auch die Stewards waren voll des Lobes und hoffen auf eine nächste Prüfung in Gottmadingen.

 

Vielen Dank den ganzen Helfern.

 

Die Trainer

Brigitta und Jasmin

2012-09-02_GESAMTERGEBNISLISTE.pdf
PDF-Dokument [111.1 KB]
Die Bestplazierten
Die Starter des VdH Gottmadingen
Alle Starter der Prüfung

26.08.2012

Agility

 

Die Sommersaison ist beendet, wir gratulieren unseren Zwei- und Vierbeinern recht herzlich zu diesen tollen Ergebnissen.

Das nächste Turnier findet am 15.09.12 beim DVG Singen statt.

 

Nachfolgend die Ergebnisse:

 

 

16.06.12 St. Georgen:


Edgar Strehle mit Luna (A1 Medium): A-Lauf Dis, Jumping 2. Platz

Svenja Fischer mit Jimmy (A2 Large): A-Lauf 3. Platz, Jumping ebenfalls 3. Platz

24.06.12 Pfullendorf:


Svenja Fischer mit Jimmy (A2 Large): A-Lauf 6. Platz, Jumping Dis

Daniela Giner mit Andy (A1 Large): A-Lauf 1. Platz, Jumping 9. Platz

Edgar Strehle mit Luna (A1 Medium): A-Lauf 1. Platz, Jumping ebenfalls 1. Platz

 

 

14.07.12 Schwenningen:

 

Edgar Strehle mit Luna (A1 Medium): A-Lauf 2. Platz

Svenja Fischer mit Jimmy (A2 Large): A-Lauf 3. Platz

 

12.08.2012

 

Die Trainer der Basis-Gruppen machen Urlaub.

 

Die Basis ist deshalb vom 19.08. - 02.09.2012 geschlossen.

28.07.2012

 

Am 01.09. - 02.09.2012 führt der Verein der Hundefreunde Gottmadingen eine Obedienceprüfung durch. Nachfolgend gibt es die Einladung zum Download.

Wir freuen uns auf einge rege Teilnehmerzahl.

Einladung Prüfung 2012.pdf
PDF-Dokument [47.9 KB]

07.07.2012

 

Am heutigen Tag hat wieder der diesjährige Team-Test statt gefunden. Wir freuen uns sehr, dass alle Teams diese Prüfung bestanden haben und gratulieren recht herzlich.

Wir bedanken uns bei Leistungsrichter a.D. Werner Gorschboth aus Trossingen, der uns auch dieses Jahr diese Prüfung abgenommen hat. Ein großes Lob wurde der Prüfungsleiterin Daniela Giner ausgesprochen, die ihren Aufgabe hervorragend wahrgenommen hat.

Rebecca Reitenbach mit Rica Platz 2 und Konrad Bolli mit Ringo Platz 1
Die Teilnehmer des Team-Test 2012

05.07.2012

 

Am 14.07.2012 wird wieder ein Clicker-Kurs angeboten.

 

Mehr Informationen können dem nachfolgenden Download entnommen werden.

Clicker-Kurs 14.07.12.pdf
PDF-Dokument [507.7 KB]

25.06.2012

 

Im nachfolgenden Download können die Agilityturnier-Ergebnisse unserer fleißigen Starter im Mai 2012 angesehen werden.

 

Wir finden das ganz toll und gratulieren Euch ganz herzlich!

 

Ein Bild folgt in Kürze.

Agilityergebnisse Mai 2012.doc
Microsoft Word-Dokument [29.0 KB]

11.06.2012

 

Am vergangenen Samstag konnte der SV OG Bonndorf sein 40-jähriges Jubiläum feiern. Im Rahmen dieser Feier wurde ein Pokalwettkampf ausgerichtet, bei dem man in den Sparten Unterordnung und Schutzdienst als Mannschaft teilnehmen konnte, oder im Schutzdienst als Einzelwertung.

 

Ich darf unseren Mitgliedern Melanie und Matthias Unger zu ihren tollen Ergebnissen gratulieren, die sie als Starter des VdH Gottmadingen errungen haben.

 

Melanie Unger mit Quattro zum Chasseralblick als Mannschaft in Abteilung C = 94 Punkte, Platz 2

 

Matthias Unger mit Ciro vom Glückstern als Einzelwertung in Abteilung C = 91 Punkte, Platz 4

 

Link zum Presseartikel

08.06.2012

 

Wir gratulieren nachfolgenden Vereinsmitgliedern zur bestandenen Auswärtsprüfung:

 

Mario Pohl mit seiner Hündin Rica absolvierte die Begleithundeprüfung am 03.06.2012 beim HSV Engen.

 

Peter Lienhard mit Extra von der Villa Klara hat die Begleithundeprüfung, ebenfalls am 03.06.2012 beim Boxer-Klub e.V. - Sitz München, BK Gruppe Ravensburg, bestanden.

 

An der gleichen Veranstaltung startet Barbara Lienhard mit Brutus vom Römerwall in der IPO 3 und erziehlte das Ergebinis A 81, B 90, C 90 = 261 Punkte / gut.

 

Wir freuen uns immer, wenn unser Verein positiv nach Außen auftritt und sich gut präsentiert.

04.06.2012

 

Spruch des Monats

 

Juni 2012

 

Ja, ja, in der allgemeinen Klassifiktion geht ihr unter diesem Namen,

so wie Windhunde, Wachtelhunde, Pudel, Möpse, Bullen-Beißer,

Schäferhunde, alle unter dem allgemeinen Namen Hund begriffen werden;

die besonderen Bestimmungen unterscheidet den schnellen,

den langsamen, den schlauen, den Haushüter, den Jäger, einen jeden

durch eine gewisse Gabe der gütigen Natur, die seiner Art eigen ist

und ihn aus der allgemeinen Gattung auszeichnet.

 

William Shakespeare

Lupatus Aaron, 3 Tage alt, Malinois

Tag des Hundes

 

Am gestrigen Sonntag lud der Verein der Hundefreunde Gottmadingen, in Cooperation mit der Rettungshundestaffel Rottweil-Hegau, zum Tag des Hundes ein. Das Wetter war der Veranstaltung nicht sehr wohlgesonnen. Immer wieder zogen Regenschauer über das Land.

 

Trotzdem war das Vereinsgelände überaus gut besucht. Die Besucher konnten sich alle Sportarten, die der Verein anbietet, über die vorgeführten Darbietungen ansehen. Überaus interessant war die Vorstellung der Rettungshundestaffel, bei der es nicht um Sport, sonder um die Rettung von Menschenleben geht.

 

Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Helfern, die die Durchführung eines solchen Tages erst ermöglichen.

 

Bilder gibt es hier.

08.05.2012

 

Die Videos zur Prüfung sind online.

 

Zu sehen sind sie hier.

 

Leider hat die Technik versagt, und es gibt keinen Film von der Unterordnung von Gunter Windey. Sorry.

01.05.2012

 

Die Videos zur Rettungshundeprüfung von Melanie und Matthias Unger sind online.

 

Hier gehts zu den Filmen!

30.04.2012

 

Eine zweitägige Prüfung mit gemischten Gefühlen liegt hinter uns. Es waren 17 Begleithunde-Teams am Start. So viel, wie wir noch nie hatten. Alle Teams waren gut vorbereitet. Doch der extreme Wetterunterschied von nahe zu 20 Grad innerhalb weniger Tage machte den Hunden besonders am Samstag schwer zu schaffen. Bei fast 30 Grad und gnadenloser Sonne konnten somit viele nicht das Prüfungsziel erreichen, was wir sehr bedauern.

 

Trotz so mancher Niederlage stand die BH-Gruppe zusammen, der Teamgeist wurde durch die eigens entworfenen T-Shirts gestärkt. 'Den Kopf nicht hängen lassen!' war das Motto, und alle waren sich einig, bei der nächsten Prüfung die BH noch mal in Angriff zu nehmen.

 

Bei noch relativ erträglichen Temperaturen absolvierte unsere Gasteilnehmerin Alessandra Graf am Sonntag  die IPO 3 mit gesamt 252 Punkten.

 

Melanie Unger suchte mit ihrem Rüden in der FH 2 vorzügliche 97 Punkte. Dazu gratulieren wir ganz herzlich.

Die Sieger der Begleithunde: Montserrat Koschar, Katharina Neumann und Daniela Giner
Melanie Unger (FH 2 mit 97 Punkten) und Alessandra Graf (IPO 3 mit 252 Punkten)
Unsere Begleithundegruppe Frühjahr 2012: Der Teamgeist macht es aus!

29.04.2012

 

Die Bilder des heutigen Tages sind hier online zu sehen.

28.04.2012

 

Die Bilder des Tages sind online.

 

Wer sie ansehen will, kann das hier tun!

Das Logo der Begleithundegruppe Frühjahr 2012

25.04.2012

 

Das Video zur Obedience-Prüfung von Sandra Lovallo mit ihrer Luna ist online.

 

Wer es sich anschauen möchte, kann das hier tun!

23.04.2012

 

Nachfolgend können die Starterlisten für die Prüfung über den Download abgerufen werden, so dass jeder sicher weiß, wann er dran ist.

 

Treffen am Samstag ist um 13.00 Uhr.

 

Treffen am Sonntag ist um 08.00 Uhr. 

 

Wir wünschen allen viel Glück für die Prüfung!

Starterliste für Samstag, Begleithunde
Starterliste 28.pdf
PDF-Dokument [84.9 KB]
Starterliste für Sonntag, Begleithunde
Starterliste 29.pdf
PDF-Dokument [85.4 KB]
Starterliste für Sonntag, FH und IPO
Starterliste IPO FH2 29.pdf
PDF-Dokument [81.1 KB]

22.04.2012

 

Wir gratulieren unseren Mitgliedern Matthias und Melanie Unger, die für den VdH Gottmadingen an einer Auswärtsprüfung beim SV OG Blumberg gestartet sind.

Vorgeführt wurden von Melanie Unger ihr Rüde Quattro zum Chasseralblick (197 Pkt) und ihre Hündin Lilli (170 Pkt), sowie von Matthias Unger seinen Rüden Ciro vom Glückstern (196 Pkt). Mit allen drei Hunden haben sie souverän die Rettungshundeprüfung Stufe 1 (als Sportdisziplin) absolviert und hervorragend bestanden.

Unser Glückwunsch!

Melanie Unger mit Quattro zum Chasseralblick - Geräte
Matthias Unger mit Ciro vom Glückstern - Geräte
Melanie Unger mit Lilli - Unterordnung

Wer mehr Bilder sehen will, kann das hier tun!

21.04.2012

 

Ein paar lustige Eindrücke des heutigen BH-Trainings.

 

Wer sich alle Fotos ansehen möchte, kann dies gerne hier tun.

 

Viel Spass

09.04.2012

 

Spruch des Monats


April 2012

 

Wenn es Gott der Mühe wert achtet, ein Tier mit so kunstreichen

feinen Werkzeugen auszurüsten, wenn er ihm eine ganze Kette

von Lebensfreuden und Glückseligkeiten mitgab, so dürfen wir

es der Mühe wert achten, diesem Dinge einige Aufmerksamkeit

zu schenken.

 

Adalbert Stifter

Finn

Obedience Prüfung beim VfH Weilheim am 31.03.2012


Die lange Fahrt hat sich mehr als gelohnt. Sandra Lovallo und Luna meisterten ihre erste Obedience-Prüfung großartig.

 

In den Einzelübungen übertraf Luna alle Erwartungen der zahlreichen Teilnehmer. Sandra präsentierte ihre Luna und sich in den Einzelübungen so gut, dass dem Leistungsrichter Ewald Bönisch nichts anderes übrig blieb, als ausschließlich Punkte aus dem Vorzüglichen Bereich zu vergeben.

 

Und so erreichte das Team mit 293,5 Punkten bei ihrer allerersten Obedience-Prüfung ein V (VorzüglichJ) und holten sich damit in der Beginner-Klasse den 1. Platz.


Der Vdh-Gottmadingen und besonders die Obedience-Gruppe gratulieren euch zu dieser hervorragenden Leistung und wünschen euch weiterhin viel Erfolg.

Super gemacht, ich bin stolz auf euch.

 

Jasmin

Sandra Lovallo mit Luna

Jetzt hat es „ Click“ gemacht.

 

Nun durften wir schon zum zweiten mal erfolgreich ein Clickerseminar veranstalten und bedanken uns recht herzlich für das grosse Interesse.

 

Es war reines Neuland für manche Mensch/Hundeteams und so kamen einige an mit der Meinung, wenn der Mensch „Clickt“, kommt der Hund sofort und alle Probleme sind durch den Zauber- Clicker gelöst.

 

Durch den professionellen Theorieteil von Jasmin wurde schon einigen klar, dass es doch nicht ganz so einfach ist. Um mit dem Hund zu arbeiten, ist erst einmal wichtig, dass der Hundeführer weiss wie sein Hund denkt und lernt erklärte sie. Die Begriffe „positiv und negativ“ im Zusammenhang mit Verstärkung und Bestrafung wurde von Jasmin anhand praktischer Beispiele gut erklärt. Ganz wichtig meinte Sie und eine Regel die nie gebrochen werden sollte ist: Nach dem Click kommt immer eine Belohnung und noch wichtiger ist die Freude von Mensch und Hund beim Training.

Zum Abschluss ihres Vortrages wollte Jasmin noch mal  sehr deutlich sagen, dass man trotz allem den Gehorsam nicht ausser acht lassen sollte und ohne Grenzen zu setzen geht es nicht.

 

Im Praxisteil konnten die Teilnehmer feststellen, wie schnell doch jeder Hund kapiert, wenn man richtig mit ihm kommuniziert. Jeder Hund bot den Blickkontakt nach kurzer Zeit an und war mit voller Konzentration (trotz grosser Ablenkung) beim Hundeführer. Die Trainingseinheiten waren immer nur ca. 1 Minute und dann war ca. 3 – 5 Minuten Pause. Der Sinn dabei ist, der Hund lernt, wann es rentiert sich zu 100% den Mensch zu widmen und wann es Zeit ist sich zu entspannen. Die meisten Hunde haben sich nach dem zweiten Durchgang schon freiwillig hingelegt. Manche Hunde waren auch schon nach dem 3. Durchgang platt. Kaum zu glauben, denn jeder hatte ja nur insgesamt 3 Minuten trainiert.

 

Die 3 Stunden waren wie im Fluge vergangen und nicht nur die Teilnehmer haben viel gelernt, sondern auch wir Trainer. Wir sind sehr dankbar, dass wir die Seminarerfahrung machen durften und werden auf jeden Fall noch eine einen 2. Teil anbieten.

 

Die Trainer mit dem Click

Brigitta und Jasmin

21.03.2012

 

Für Mittwoch, den 11.04.2012 um 19.00 Uhr ist der Impftermin festgelegt.

 

Wer seinen Hund oder Katze impfen lassen will. sollte sich auf die Liste eintrage, die im Vereinsheim ausgelegt wird.

06.03.2012

 

Spruch des Monats

 

März 2012

 

 

Krambambuli lag in der Ecke hinter seinem Herrn. Manchmal sah

dieser sich nach ihm um, und der Hund, so tief er auch zu schlafen

schien, begann augenblicklich mit dem Schwanz auf den Boden

zu klopfen, als wollt er melden: "Präsent!" Und wenn Hopp, sich

vergessend, recht wie einen Triumphgesang das Liedchen

anstimmt: "Was macht denn mein Krambambuli?", richtet der

Hund sich würde- und respektvoll auf, und seine hellen Augen

antworteten: "Es geht ihm gut!"

 

Marie von Ebner-Eschenbach

Jimmy

03.02.2012

 

Spruch des Monats

Februar 2012

 

Es war drei Uhr morgens, als er sie auf einmal weckte. Er wedelte mit

dem Schwanz und tapste auf ihnen herum. Er liebkoste sie wild und

unersättlich. Auch das war noch nie geschehen, dass er sie aufgeweckt

hatte! Er wartete sonst immer, bis einer von ihnen erwachte, und

wagte erst dann, auf ihr Bett zu springen. Diesmal hatte er sich nicht

beherrschen können, als er mitten in der Nacht plötzlich wieder zu

Bewußtstein kam. Wer weiß, aus welchen  Fernen er zurückgekehrt war!

Wer weiß, mit welchen Spukbildern er gekämpft hatte! Als er nun sah,

dass er zu Hause war und er seine Nächsten wiedererkannte, musste

er ihnen seine wahnsinnige Freude kundtun, die Freude über seine

Rückkehr und seine Wiedergeburt.

 

Milan Kundera

Buffy

01.01.2012

 

Wir wünschen all unseren Mitgliedern und Besucher des VdH Gottmadingen ein gesundes, harmonisches und sportlich erfolgreiches Jahr 2012.

 

Die Vorstandschaft

Spruch des Monats

Januar 2012

 

Hatte Bob also nur einen halben Stammbaum, so besaß er dafür eine

doppelte Portion von Temperament. Leider hatte er verhältnismäßig

wenig Verwendung dafür, weil er ein Damenhund war. Er gehörte

nämlich meiner Schwiegermutter und spielte sich als einziges

männliches Wesen in der Familie vollkommen als Hausherr auf.

Aber ein Jahr dauerte es, ehe die Frage halbwegs entschieden war,

wer nun Herr im Hause sein sollte. Bob oder ich.

 

Hermann Löns

Chiva von der Abendweid

nächste Veranstaltung

04. + 05. Oktober 2025 -

Herbstprüfung

Mit gutem Vorbild voran.pdf
PDF-Dokument [219.4 KB]
Datenschutzordnung.pdf
PDF-Dokument [170.0 KB]

Aktualisiert am:

 

15.09.2025 - Aktuelles

03.09.2025 - Aktuelles

Druckversion | Sitemap
© Verein der Hundefreunde Gottmadingen u. U. e. V.