Der Verein der Hundefreunde Gottmadingen wünscht allen seinen Mitgliedern und Gästen ein gutes neues Jahr 2014, viel Freude und sportliche Erfolge mit Euren treuen Gefährten.
Hallo Hundefreunde
Ab September wird eine neue Gruppe und zwar "die Plauschgruppe" ins Leben gerufen.
Es sind alle herzlich wilkommen, die bei uns schon einen Erziehungskurs absolviert haben.
Wir werden mit verschiedenen Trainern ein ganz abwechslungsreiches Programm über das ganze Jahr gestalten:
Trainingszeiten sind am Mittwoch 18.00 - 19.00 Uhr .
Im Vordergrund steht die Beschäftigung auf ganz vielen verschiedenen Arten wie:
Parcourtraining: Hier lernt der Hund spielerisch die Grundbegriffe wie Sitz, Platz, Bleib und Fuss..
Stadttraining: Wir werden mit den Hunden in Kaufhäuser, Bahnhof, Aufzug und Gaststätten trainieren.
Nasenarbeit: Wir machen kleine Wanderungen mit Mantrailing,Schnitzeljagd und anderen Nasenspielen.
Clickern und Tricks und Longieren ist ebenso auf dem Plan.
Ihr könnt Euch melden bei
Brigitta Kehrer
tel. 0171 93 94 405 bitte nur abends oder per SMS
Termine können künftig unter Training-Plauschgruppe abgefragt werden.
08.12.2013
Wir bitten alle Hundeführer, nachfolgende Termine zu beachten:
Obedience Winterpause:
Montag, 16.12.2013 bis einschl. Samstag, 11.01.2014.
Erster Trainingstag ist der 13.01.2014
Basis Winterpause:
Mittwoch, 18.12.2013 bis einschl. Sonntag, 05.01.2014.
Erster Trainingstag ist der 08.01.2014
BH-Gruppe Winterpause:
ab Montag, 16.12.2013
Erster Trainingstag ist der 08.01.2014
02.12.2013
Der alljährlich stattfindende Nikolauspokal hat wieder regen Zuspruch gefunden. Wir freuen uns, dass wieder so viele Starter teilgenommen haben, denn wie immer läuft es nach dem Motto: dabei sein ist alles!
Nachfolgend kann die Starterliste eingesehen werden.
Vielen Dank den Organisatoren, die sich wieder viel Mühe gegeben haben. Danke dem Kantinendienst und unserer Andrea für das tolle Essen.
03.11.2013
Fotos, die uns freundlicher Weise von der Herbstprüfung zur Verfügung gestellt wurden, können unter der Ruprik "Fotos" angesehen werden.
28.10.2013
Bei durchwachsenem Wetter (Regen, Wind, Sonne) wurde am gestrigen Sonntag unsere Herbstprüfung durchgeführt. Leistungsrichter Klaus Reichelt hatte acht Teams zu bewerten.
Wir freuen uns sehr, dass sieben Hundeführer mit ihren Vierbeinern das Prüfungsziel erreichen konnten, davon eine Jugendliche als Gaststarter.
Die Prüfung verlief reibungslos. Einzig das Wetter machte so manchem zu schaffen, so wie auch dem Richter, der mit seinen Richterblätter bei Regen und Wind zu kämpfen hatte.
Wir bedanken uns sehr bei allen Helfern und vor allem auch dem Kantinendienst und der Küche. Wir wurden von Euch bestens versorgt .... :-)
22.10.2013
Die diesjährige Herbstprüfung wird eintägig am Sonntag, den 27.10.2013 durchgeführt.
Es werden acht Begleithunde an den Start gehen. Wir bitten die Teilnehmer, sich um 09.30 Uhr im Vereinsheim einzufinden. Die Prüfung beginnt dann um 10.00 Uhr auf dem Übungsplatz.
Wir drücken allen Prüflingen die Pfoten!
08.09.2013
Unsere Agilitygruppe war in der bisherigen Saison mehr als fleißig und Erfolgreich in den bestrittetenen Turnieren.
Nachfolgend die Ergebnisse:
27.04.13 Singen
Svenja/Jimmy (Large): A2 - 1. Platz (V1), Spiel - 1. Platz (V)
Daniela/Andy (Large): A1 - DIS, Spiel - 5. Platz (V)
Edgar/Luna (Medium): A2 - 1. Platz (V1), Spiel - 1. Platz (V)
Conny/Ringo(Medium): A1 - 2. Platz (V), Spiel - DIS
08.06.13 Konstanz
Svenja/Jimmy (Large): A2 - Jumping - DIS
Daniela/Andy (Large): A1 - DIS, Jumping - 16. Platz
Edgar/Luna (Medium): A2 - Jumping - 1. Platz
Conny/Ringo(Medium): A1 - Jumping - 2. Platz
Jean-Pierre/Sissi(Small): A1 - DIS, Jumping - DIS - Platz 8 ohne Wertung.
15.06.13 Pfullendorf
Svenja/Jimmy (Large): A2 - 2. Platz, Jumping -
Daniela/Andy (Large): A1 - DIS, Jumping - DIS
Edgar/Luna (Medium): A2 - 1. Platz, Jumping - DIS
Conny/Ringo(Medium): A1 - 1. Platz, Jumping - 1. Platz
Ich bin sehr stolz auf alle Zwei- und Vierbeiner und drücke euch für die weitere Saison die Daumen! Das nächste Turnier findet am 06.06.13 in Donaueschingen statt. Macht weiter so!
Katharina
04.07.2013
Wir gratulieren ganz herzlich unserer Sabrina Heimberger, die am letzten Sonntag bei einer Auswärtsprüfung beim HSV Engen, ihre Begleithundeprüfung bestanden hat.
22.06.2013
Weitere Bilder vom Tag des Hundes sind eingestellt.
Insbesondere bei Obedience wurde die Galerie noch um viele Bilder ergänzt.
22.06.2013
Helfersportpass bestanden !!
Am heutigen Tag hat unser Schutzdiensthelfer Matthias Unger den Helfersportpass 1 bestanden. Wir freuen uns riesig darüber und gratulieren ihm ganz herzlich zu diesem Erfolg!
Insgesamt waren neun Helfer aus verschiedenen Kreisgruppen für den Helferpass 1 gemeldet. Davon konnten vier das Leistungsziel nicht erreichen. Von den bestandenen fünf Helfern waren zwei aus unserer Kreisgruppe 12.
Es ist vielleicht noch zu erwähnen, dass wir bereits um 5.00 Uhr heute morgen abfahren mussten. Durchgeführt wurde die Helfersichtung im 258 km entfernten Neuhofen, wo der dort ansässige VdH Neuhofen Ausrichter der Sichtung war. Jeder Helfer musste 3 prüfungstaugliche Hunde mitbringen, die er selber jedoch nicht hetzen durfte.
Ich bedanke mich hierbei sehr bei Chris, Laura, Tom und natürlich Melanie, die uns ihre Hunde zur Verfügung gestellt haben (meine Chiva durfte natürlich auch mitmachen, geführt von Laura).
Carmen Kamenzin
17.04.2013
Obedienceprüfung am 08.06.13 in Mariazell
Hurra, alle haben ein V= Vorzüglich J
Bei herrlichem Wetter für Mensch und Hund haben 4 Teams unserer Obediencegruppe super Leistungen gezeigt.
Jasmin Villringer mit Chiwa haben in der Klasse 2 ein vorzüglich mit 276 Punkten erreicht und starten nun in der Klasse 3. Die kleine Chiwa hat eine Fussarbeit vorlegt, da blieb manchem der Mund offen, es gab angemessene 10 Punkte. Für mich war die Übung Geruchsunterscheidung auch eine sehr tolle Leistung und wieder hat sich gezeigt, wenn man konsequent und beharrlich trainiert, sieht man halt irgendwann sein verdientes Ergebnis.
Nicole Bugiel mit Fynn hat in der Klasse 1 228,5 Punkte, und Diana Porada mit
Panda 245,5 Punkte erreicht. Beide können nun in der Klasse 2 starten.
Bei Nicole war die 1. Übung leider nicht so toll, der Fynn wollte nicht alleine, ohne Frauchen im Platz bleiben, stand auf und suchte sie, das gab dann gleich als erstes eine 0.
Aber gerade bei so einer schlechten Vorlage, kommt es auf den Hundeführer drauf an, wie man seinen Hund wieder motiviert und ihn durch eine ganze Prüfung führen kann und dann noch ein „Vorzüglich“ erreicht. Klasse Nicole !!!!
Andrea Münzer mit Joy war in der Beginnerklasse ebenfalls erfolgreich mit 233,5 Punkten.
Sie werden wir in Zukunft in Klasse 1 sehen. Bei Andrea war die erste Übung eigentlich noch schlimmer als bei Nicole, denn der Hund daneben stand auf und interessierte sich sehr für Joy. Die Uebung wurde abgebrochen und sie durfte neu anfangen. Wieder ist eine gute Hundeführerin gefragt, die ihren Hund dann nach so einem Vorfall gut durch die Prüfung führen kann. Und wie man an den Punkten sieht, Andrea Du hast das Klasse gemeistert.
Das war wirklich ein perfekter Tag. Wir sind überaus stolz auf Euch, weiter so.
Brigitta Kehrer
Am Tag des Hundes blieben keine Wünsche offen! Wir hatten keinen Regen! Das war schon mal sehr wichtig. Zudem war es auch noch warm! Die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Tag.
Die Vorführungen waren sehenswert, und in der Mittagspause konnten sich die Besucher an einer Dogdancedarbietung erfreuen.
Es war schön zu sehen, wie groß doch der Besucherandrang war. Zur Mittagszeit waren alle aufgestellten Tische und Bänke belegt. Und somit war es für den Verein der Hundefreunde Gottmadingen und für die Rettungshundestaffel Rottweil-Hegau eine tolle Gelegenheit zu zeigen, was es für Trainingsmöglichkeiten mit dem Hund gibt, und wie die Rettungshunde auf Einsätze vorbereitet werden.
Die Vorstandschaft dankt allen Organisatoren und Helfern. Ebenfalls vielen Dank für die überaus große Anzahl an Kuchen- und Salatspenden.
27.05.2013
Am vergangenen Samstag wurde das Helfertraining der KG 12 beim VdH Gottmadingen ausgerichtet. Zum allgemeinen Bedauern gab es jedoch keine weiteren Anmeldungen, außer den zwei Helfern des VdH Gottmadingen (auch beim letzten Lehrgang beim HSV Trossingen gab es nur drei Anmeldungen!) Daran sieht man, dass der Nachwuchs des Schutzdiensthelfer dünn gesät ist.
Aber es war nicht zu unserem Schaden. Durch diesen Umstand war es mehr als ein intensiver Lehrgang im Theorieteil, geleitet durch Petra Reichmann vom HSV Trossingen, und im praktischen Teil, geleitet durch Jörg Schwabe vom HSV Schwenningen. Wir danken Ihnen, dass Sie sich trotz der nicht vorhandenen Anmeldungen die Mühe gemacht haben, nach Gottmadingen zu kommen.
Dies war nun für Matthias die letzte Vorbereitung für die Abnahme des bevorstehenden Helfersportpass.
27.05.2013
Obedienceprüfung mit anschliessendem Seminar mit Sabine Witfeld
9.-12.5.13
Das besondere an dieser Prüfung war für uns, dass Sabine Witfeld als Ringsteward die Teilnehmer des Seminars schon an diesem Tag beobachten konnte um am Seminar dann genau an den Problemstellen ansetzen konnte.
Unsere Beginner haben mit schönen Ergebnissen vorgelegt.
Melanie Unger mit Quadro - 254 Punkte „Vorzüglich“
Brigitta Kehrer mit Baileys - 243,5 Punkte „Vorzüglich“
Sabine Weber mit Rico - 242,5 Punkte „Vorzüglich“
Anika Ackermann mit Armani - 239,5 Punkte „Vorzüglich“
Jacqueline Villringer mit Chico - 237,5 Punkte „Vorzüglich“
Andrea Münzer mit Joy - 203,5 Punkte „sehr gut“
Aber auch alle höheren Stufen haben sehr gute Vorführungen gezeigt.
Klasse 1
Diana Porada mit Panda – 214,5 Punkte „Sehr gut“
Nicole Bugiel mit Fynn – 207 Punkte „Sehr gut“
Klasse 2
Jasmin Villringer mit Chiwa - 226,5 Punkte „Sehr gut“
Der Richter Wolfgang Henle war sehr zufrieden mit unseren Leistungen und hat sich bei uns sehr wohlgefühlt unter anderem haben wir das auch unserem Service und Kantinenteam zu verdanken. Vielen Dank an Werner und Uwe, das Wildragout war ein Traum. Allen nicht genannten Helfern vielen lieben Dank. Besonders wichtig und perfekt war die Rasenpflege, danke Werner Zollinger und seinen Helfern.
Das Seminar begann dann gleich am nächsten Tag mit einer Videoanalyse von der Prüfung.
Wir waren überrascht, was Sabine Witfeld alles sah und uns erklärte, wie unser Verhalten sich auf unsere Hunde auswirkte. Nach diesem Abend waren wir sehr gespannt auf die nächsten zwei praktischen Tage. Die Stimmung war sehr locker und lustig über das ganze Seminar. Die meisten Teilnehmer sprachen schon vom nächsten mal. Danke an Sabine Witfeld, hast es wieder toll gemacht. Vielen Dank an Marion und Yvonne, die uns über das ganze Seminar kantinentechnisch versorgt haben.
Nun noch einen ganz besonderen Dank an Jasmin Villringer, die wirklich über viele Wochen das ganze organisiert hat.
Brigitta Kehrer
Die Ergebnisliste der Prüfung kann man hier einsehen!
15.04.2013
Sonne, blauer Himmel, warm bis 25 °C ......, was will man mehr!
Darauf haben wir alle soooo lange gewartet. Und als dann die Sonne und frühsommerliche Temperaturen da waren dachte jeder, der seinen Hund an der gestrigen Frühjahrsprüfung vorführen wollte: warum gerade heute!
Aber, auf das Wetter haben wir alle keinen Einfluß, und lieber bei Sonne Prüfung laufen als bei Dauerregen. Und somit nahmen es doch so ziemlich alle gelassen hin, machten das Beste daraus und begaben sich an den Start.
Sieben Hundesportfreunde mit ihrem Begleitern stellten sich den Anforderungen der Begleithundeprüfung. Vier konnten im Schweiße ihres Angesichts (denn der lief bei den Temperaturen) ihr Prüfungsziel erreichen. Für drei Teams hat es leider nicht gereicht.
Leistungsrichterin Regina Vögtlin aus Lörrach hatte jedoch für jeden, ob bestanden oder nicht, wohlwollende Worte und versuchte die Hundeführer für ihre weitere hundesportliche Laufbahn zu motivieren.
Im Bereich IPO waren gestern erstmals zwei Jugendliche am Start. Wir gratulieren ganz herzlich Laura Grundmüller und Tom Mattes, dass sie sich dieser Herausforderung gestellt haben.
Weitere Gratulation an Melanie Unger zum Tagessieg und Chris Gierth, die neben allen Schreibarbeiten, die an so einem Tag anfallen, auch noch Prüfung laufen musste.
Die Einzelbewertungen können unter der Ruprik "Prüfungen" entnommen werden.
Wir danken den zahlreichen Zuschauern für ihr Kommen, der Küche und dem Kantinendienst, dem Prüfungsleiter, der Schriftführerin, allen, die am Samstag noch geputzt und ihm Freien ihren Dienst verrichtet haben. Wir danken Uschi, die wieder wunderschöne Pokale hergezaubert hat und allen, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.
Hier noch einige Impressionen der Siegerehrung:
15.02.2013
Die Mitglieder des VdH Gottmadingen werden zur Jahreshauptversammlung am 15.03.2013 um 19.00 Uhr im Vereinsheim eingeladen.
Weitere Details können dem nachfolgenden download entnommen werden.
Unsere Schriftführerin Chris wird am kommenden Mittwochen und Sonntag die Einladungen mit ins Vereinsheim bringen, wo sich jeder seine Einladung mitnehmen kann.
02.01.2013
Wir wünschen allen ein gutes und sportlich erfolgreiches neues Jahr !
Spruch des Monats Januar
In den Adern des Hundes
fliesst das Blut seiner Vorfahren.
Er liebt die Bewegung,
die Freiheit der Steppe ….
… und am allermeisten
SEIN RUDEL;
ALSO DICH!
Hunde sind eben
SOZIAL